Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender Sozial: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Macht, Widerstand und Konflikte in Veränderungsprozessen

19.02.2026

€490

Inhalte

Macht, Widerstand und Konflikt spielen eine zentrale Rolle in Veränderungsprozessen. Veränderungsprozesse werden in und durch Machtdifferenziale strukturiert; gleichzeitig strukturieren sich bestehende Einflusssphären immer wieder neu. Oft gibt es für alle Beteiligten zu gewinnen und zu verlieren und es wird versucht, Veränderungsprozesse zu beeinflussen. Das zeigt sich auch in Widerstand und Konflikt. Das Seminar hat zum Ziel grundlegende Strategien und Werkzeuge für den Umgang mit Macht, Widerstand und Konflikt in Veränderungsprozessen zu vermitteln und anhand von Fallbeispielen anzuwenden.
  • Grundlegende Perspektiven auf Macht und Einfluss
  • Umgang mit Machtdynamiken
  • Widerstand in Veränderungsprozessen: Theorie und Tools
  • Konfliktursachen, -dynamiken und -bearbeitung
  • Fallarbeit

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
19.02.2026
Preis:
€490
Veranstaltung für Fachbereich:
Website:
https://www.systemisches-institut-kassel.de/machtwiderstand/

Veranstaltungsort

Systemisches Institut Kassel
Kuhbergstraße 28
Kassel, Hessen 34131 Deutschland
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
05 61-70 57 09 99
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

Systemisches Institut Kassel
Telefon:
05 61-70 57 09 99
E-Mail:
info@systemisches-institut-kassel.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
Tag 1: 10-18 Uhr Tag 2: 9-17 Uhr
Gesamtdauer:
2, Tag(e)
Zielgruppe:
• Fach- und Führungskräfte • Berater:innen, Coach:innen, Therapeut:innen, Supervisor:innen • Interessierte

✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:

Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform: