Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Magic Hands – Mit den Händen sehen. Einstieg in die Diagnostik und Therapie nach Lowen-Systems®
14. November, 14:30 - 18:30
€400Bei Belegung aller Kursteile erhalten Sie gegen Vorlage der Teilnahmebestätigungen das Zertifikat: Bioenergetische Manuelle Therapie nach dem LOWEN® – Behandlungskonzept.
Aufbaukurs I
Aufbaukurs II
Kursziel:
Einstieg in die Diagnostik und Therapie nach Lowen-Systems®.
Ziel dieses Kurses ist es, mit sehr sanften und sensitiven Techniken, (auch organische) Ursachen von Beschwerden zu ermitteln und deren Behandlung durchzuführen. Der Organismus wird hier in seiner Selbstregulation unterstützt, Impulstechniken oder spezifische Lagerungen werden nicht benötigt. Sofort nach dem Kurs kann das Erlernte in die tägliche Praxis eingebaut und dadurch Ihr Therapiespektrum erheblich erweitert werden.
Lernziele:
Wiederholung der anatomischen Grundkenntnisse und Biomechanik der Wirbelsäule
Erarbeiten von Grundkenntnissen der Anatomie und Physiologie innerer Organe
Vermittlung der Grundbegriffe der Osteopathie nach Lowen: Engagen, Interface, loaden, corrective activity, Inhibieren, Listening
Ertasten der Lage und Beweglichkeit ausgewählter Bauch- und Brustorgane
Kennenlernen der Projektionsflächen von Körperstrukturen auf den Schädel (cranio – map)
Im Vordergrund dieses Kurses steht die Feinfühligkeit der Hand zu entdecken und zu schulen. Dafür ist es erforderlich, Gedanken und Erwartungen auszublenden und sich auf den jeweiligen Fokus zu konzentrieren. Da es sich bei dieser Form der manuellen Therapie um eine physikalisch-energetische Behandlungs-/Untersuchungsmethode handelt, ist es wichtig, sich mit deren Grundvoraussetzungen wie Neutralität, Erwartungsfreiheit, Selbstschutz usw. zu beschäftigen. Die hier vorgestellte Methode kommt komplett ohne Manipulation- und Impulstechniken aus und ist dennoch mindestens genauso effektiv. Die Vorteile dieser Technik sind neben der Geschwindigkeit und Effizienz vor allem die Sanftheit. Die Methode arbeitet mit den körpereigenen Selbstregulationskräften. Um dies zu erlernen, befassen wir uns mit den körpereigenen biomechanischen Regulatoren und vertiefen die Einsatzmöglichkeiten im praktischen Üben.
Hintergrund:
Die hier vorgestellte Methode fußt auf dem Lowen-System®, einer Technik auf der Basis osteopathischer Prinzipien, die komplett ohne Manipulation- und Impulstechniken auskommt und dennoch mindestens genauso effektiv ist. Die Vorteile dieser Technik sind neben der Geschwindigkeit und Effizienz vor allem die Sanftheit.
Lehrplan:
Theorie 30%, Praxis 70%
Wiederholung der anatomischen Grundkenntnisse und Biomechanik der Wirbelsäule
Erarbeiten von Grundkenntnissen der Anatomie und Physiologie innerer Organe
Vermittlung der Grundbegriffe der Osteopathie nach Lowen: Engagen, Interface, loaden, corrective activity, Inhibieren, Listening
Ertasten der Lage und Beweglichkeit ausgewählter Bauch- und Brustorgane
Kennenlernen der Projektionsflächen von Körperstrukturen auf den Schädel (cranio – map)
Training der Fühlfertigkeit der Hände mit sensorischen Erfahrungen energetischer Zusammenhänge von Körpergeweben (wie Organe) und der Hände
Kennenlernen und Auffinden biomechanischer Regulatoren und praktisches Üben mit deren Einsatzmöglichkeiten
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein digitales Skript etwa eine Woche vor Kursbeginn.
Dozenten:
Dr. Oliver Welke
Facharzt für physikalische Medizin und Rehabilitation, Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Naturheilverfahren, Osteopathie (Lowen Systems®) und Chirotherapie
Bei mehr als 14 Teilnehmenden wird Herr Welke unterstützt von:
Uschi Föhrweiser-Wesolek
Heilpraktikerin, Osteopathin, Metabolic Balance und Lowen Systems Instruktor
Hinweis:
Am Ende dieses Kurses kann der Teilnehmer mit Hilfe spezieller Untersuchungstechniken die Hauptursache der Beschwerden seines Patienten ermitteln und sanft durch gezielten Einsatz der Hände den Organismus in seiner Selbstregulation unterstützen. Sofort nach dem Kurs kann das Erlernte gleich in die tägliche Praxis eingebaut werden, was das individuelle Therapiespektrum erheblich erweitert. Weil es praktisch keine Kontraindikation für die Behandlung gibt, können auch ansonsten schwierig zu behandelnde Patienten (Osteoporose, Schwangerschaft, Tumore, Entzündungen, ob Säuglinge oder sehr gebrechliche Menschen) gefahrlos behandelt werden. Auch eine spezifische Lagerung und Vorpositionierung ist nicht notwendig, somit ist die Behandlung auch für den Therapeuten eine körperliche Erleichterung.
Bei Belegung aller Kursteile erhalten Sie das Zertifikat: Bioenergetische Manuelle Therapie nach dem LOWEN® – Behandlungskonzept.
– Grundkurs Magic Hands
– Magic Hands Aufbaukurs I: HWS, Schultergürtel, Obere Extremitäten
– Magic Hands Aufbaukurs II: LSÜ, Becken, Untere Extremitäten
Aktuelle Jobs auf unserer Jobplattform:
-
Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe (all genders) in Berlin Spandau, Deutschland (AutoID 2737)
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen13591 Berlin-Spandau, Germany -
CARDO Mitarbeiter:in für den Bereich Mobile Betreuung in Litschau (Bezirk Gmünd)
CARDO gemeinnützige GmbH3874 Litschau, Österreich -
Mitarbeiter:in Familienentlastungsdienst
Sozialwerke Clara FeyWien, Österreich