Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Methoden der Beratung bei §95 AußStrG
18. Dezember, 09:00 - 17:00
€175
Die Beratung von Eltern, die sich trennen oder dies beabsichtigen, bzw. eine verpflichtende Beratung in Anspruch nehmen müssen, setzt besondere Kenntnisse der spezifischen Dynamiken und Erfordernisse voraus.
Themen & Inhalte
In diesem Workshop erhalten Fachkräfte umfassendes Wissen zur Beratung nach §95 AußStrG. Spezifische Methoden und Fachinhalte werden vermittelt, um Eltern in der Phase der (einvernehmlichen)Trennung gut beraten, sie aufzuklären und Vertrauen etablieren zu können.