Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mindful Self Compassion – Achtsames Selbstmitgefühl lernen | ab Mi, 11.01.2023 | Kursnummer: 259294
11. Januar, 18:00 - 19:30
€160
„Mit Selbstmitgefühl geben wir uns selbst die Freundlichkeit und
Fürsorge, die wir einem guten Freund geben würden.“
WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS?
Im MSC–Kurs lernst du
• wie du den harten Umgang mit dir selbst stoppen kannst.
• wie du schwierigen Gefühlen mit mehr Leichtigkeit begegnen kannst.
• wie du dich selbst ermutigst und motivierst anstatt kritisierst.
• wie du schwierige Beziehungen für dich wandelst (alte und neue)
• Achtsamkeits- und Selbstmitgefühls-Praxis für zuhause und dein tägliches Leben.
• die Theorie und Studien hinter diesem Programm.
• wie du dein eigener bester Lehrer für Selbstmitgefühl wirst.
ZIELGRUPPE:
Alle Interessierten – insbesondere Menschen in sozialen Berufen, in der Pflege und pflegende Angehörige
INHALTE:
Selbstmitgefühl bedeutet: weg von den kritischen Stimmen in uns hin zu einem verständnisvollen Umgang mit uns selbst. Besonders in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung oder im Pflegebereich sowie als pflegende:r
Angehörige:r ist Selbstmitgefühl eine wertvolle Unterstützung, diese herausfordernden Aufgaben zu meistern.
Achtsames Selbstmitgefühl bzw. Mindful Self-Compassion (MSC) ist ein Kursprogramm, das unterschiedliche Übungen und Fähigkeiten von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl verbindet um eine emotionale Resilienz aufzubauen. Der Kurs besteht aus Meditationen, kurzen Vorträgen, Selbsterfahrungsübungen, Austausch in der Klein- und Großgruppe und Übungen für zu Hause.
ZIEL:
Das Ziel ist es, Teilnehmenden eine direkte Erfahrung von Selbstmitgefühl zu ermöglichen und Praktiken einzuüben, die Selbstmitgefühl im Alltag entstehen lassen.
VORRAUSSETZUNGEN ZUR TEILNAHME:
Keine Vorkenntnisse oder Vorraussetzung zur Teilnahme notwendig.
TRAINER:INNEN:
Andreas Soler, Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision, MSC-Trainer
Mag.a Sonja Engelmann, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
TERMINE | Dauer:
5-wöchiger Kurs ab
- Mi, 11.01.2023
- Mi, 18.01.2023
- Mi, 25.01.2023
- Mi, 01.02.2023
- Mi, 08.02.2023
insgesamt 10 Unterrichtseinheiten (UE)
ZEIT:
18:00 – 19:30 Uhr
IHR BARRIEREFREIER VERANSTALTUNGSORT:
Inclusion 24 GmbH
Boltzmanngasse 24-26 / EG
1090 Wien
ABSCHLUSS:
Teilnahmebestätigung
KOSTEN:
160 Euro* pro Person für den gesamten Kurs.
* Ust frei nach §6 Abs 1 Ziff 11 lit A Ustg