Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Motivation stärken, Widerstand lösen

1. November, 16:00

€498
Motivation stärken, Widerstand lösen

Wir vertiefen unsere Ausstrahlung oft unerwartet, indem wir Herausforderungen bewältigen. Motivation ist gerade in Krisen und Konflikten gefragt, die zunächst unlösbar erscheinen. Herzlich lade ich ein, diese Kraftquelle zu stärken:

MOTIVATION stärken * WIDERSTAND lösen

  • Mini-Workshop: Mi, 1. Nov 16 bis 21:30 Uhr
  • Seminar: Mi, 1. Nov, 16 Uhr bis Fr, 3. Nov 2023, 16 Uhr

Interessierte am Miniworkshop können sich vor Ort noch für das Seminar entscheiden.

Um Motivationen für uns selbst zu stärken sowie in anderen zu fördern, erproben wir Interventionen. Oft gelingt dabei erstaunlich neues Engagement, auch im Pflichtkontext.

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
1. November
Zeit:
16:00
Preis:
€498
Veranstaltung für Berufsbereich:
Link zur Webseite:
topseminare.at

Veranstaltungsort

Bildungszentrum St. Franziskus
Riedholzstraße 15 a
4910 Ried im Innkreis, Oberösterreich 4910 Österreich
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
+436622824777
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

AGB-Seminare Paul Lahninger
Telefon:
+43-662-824777
E-Mail:
paul.lahninger@topseminare.at
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Bei mehrtägigen Veranstaltungen: Beginndatum - Enddatum (+Seminarzeiten)
1. - 3.11.2023
Dauer:
3, Tag(e)
Zielgruppe:
In Lehre, Training und Beratung Tätige, Führungskräfte und alle an Motivationspsychologie Interessierte.