Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender Sozial: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Ausbildung zum Zertifizierten TRAUERBEGLEITER

20. Mai, 18:00 - 19:30

€996

Kein Leben ist ohne Trauer und Verlust“

Und kein Leben bleibt von Schmerz verschont. Jeder Mensch erlebt Verluste – seien es Menschen, Beziehungen, Träume oder Lebensentwürfe. Trauer ist kein Ausnahmezustand, sondern ein Teil unserer menschlichen Erfahrung. Sie erinnert uns daran, wie tief wir verbunden waren – und wie viel Mut es braucht, mit leeren Händen weiterzugehen. Doch gerade in der Dunkelheit liegt die Chance, uns selbst neu zu begegnen.

Um das Erlebte jedoch zu integrieren und die damit verbundenen Emotionen nicht zu ignorieren, bedarf es der Bearbeitung. Ansonsten melden sich die Trauerschmerzen irgendwann als Seelen- oder Körperschmerzen und dann dauert alles sehr viel länger. Ob es um deine eigenen Erlebnisse geht oder um deine Arbeit als  BeraterIn. TherapeutIN, SozialarbeiterIn oder PädagogIN: Bei jeder menschlichen Begegnung, kommst du auch mit dem Thema Trauer und Verlust in Berührung. Wer also mit Menschen arbeitet, der tut einfach gut daran, sich genau in diesem Bereich sehr gut auszukennen und die Formen von Begleitung kennenzulernen, die wirklich weiterhelfen und durchaus besonders sind.

Wenn ich meine KlinentInnen frage, ob sie sich in Krisenzeiten gut getröstet gefühlt haben, kommt fast immer die Antwort: „Nein!“ Bagatellisierende Sätze wie: „Das geht vorbei!“ oder „Du musst dich ablenken“ oder „Es ist doch jetzt schon fast 1 Jahr her, es muss doch langsam endlich besser werden!“ usw. Auch beim Verlust des Partners durch Trennung kommen unpassende Sätze, wie „Das hat doch eh nicht mehr gepasst! oder „Sei froh, dass du ihn/sie los bist!“ Alora – wir dürfen das Trösten besser machen und weil viele als Kind ebenfalls keinen guten Torst kennengelernt haben, dürfen wir auch ein bisschen nach-be-Eltern!

Ich freue mich sehr, wenn du dabei sein magst,  Kurszeiten sind dienstags von 18-19.30 Uhr 14-tägig online mit Aufzeichnung, in einer tollen comunity und einer speziallen Plattform zum Austausch. Und falls du unsere Ausbildungsakademie noch nicht kennst, kann du hier schauen, was unsere Kursteilnehmer zu uns sagen: fernstudiumcheck.de/fernschulen/psykadia

Die Besonderheit an dieser Ausbildung ist ihr systemischer Ansatz. Wir alle leben in Verbindungen mit anderen Menschen und darum integrieren wir in diesen Trauerbegleiterkurs das online-Systembrett. Es lässt uns Verbindungen anschauen und lösen, sogar Verstrickungen mit bereits Verstorbenen. Das online-Systembrett kosstet normalerweise 48 € im Monat, ist bei uns in der Ausbildung jedoch KOSTENFREI dabei! Das ist ein echter Bonus und ein besonderer Ansatz, in die Begleitung zu gehen.

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
20. Mai
Zeit:
18:00 - 19:30
Preis:
€996
Veranstaltung für Fachbereiche:
, , , , , , ,
Veranstaltung Hashtags:
Website:
https://psykadia.de/weiterbildung-trauerbegleiter/

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
20. Mai 2025
Gesamtdauer:
6, Monat(e)
Zielgruppe:
Für alle, die mit Menschen arbeiten

✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:

Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform: