Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Online Die 10 größten Irrtümer in der Neurorehabilitation

24. März, 09:00 - 17:00

€209

Dieser Kurs findet online statt.

Lernziel:
Dieser Kurs stellt neue Entwicklungen und Erkenntnisse in der Neurorehabilitation vor. Dabei muss man viele traditionelle Grundsätze hinterfragen und sich an aktuellem Wissen und an Leitlinienempfehlungen orientieren. Gerade in der Neurorehabilitation ist viel evidenzbasiertes Wissen vorhanden. Es ist unsere Aufgabe, diese Erkenntnisse auch in der Praxis anzuwenden.

Hintergrund:
In der Neurorehabilitation existieren viele empirisch gefundene Annahmen, die dem aktuellen nachgewiesenen Wissensstand nicht mehr entsprechen. Es werden die 10 häufigsten Fehlannahmen dargelegt und klar erklärt, warum diese so heute nicht mehr haltbar sind. Trotzdem werden diese Irrtümer auch in Schulen und bei Weiterbildungen immer noch so gelehrt und weitergegeben. Dieser Paradigmenwechsel wird in einen Kontext der aktuellen Leitlinien und der neuen evidenzbasierten Methoden gesetzt.

Lehrplan:

traditionelles Wissen wird durch neues aktuelles Wissen ersetzt

Die 10 Irrtümer werden vorgestellt und analysiert.

Es wird evidenzbasiert hergeleitet, wieso manches was wir lernen, falsch ist.

Die 10 größten Irrtümer in der Neuroreha werden richtiggestellt.

Lehrmaterial:
Sie erhalten: ein Skript, Fallbeispiele, Fallbesprechungen, Videobeispiele

Dozent:
Lehrteam Lamprecht

Literatur:
J. Mehrholz Neuroreha nach Schlaganfall Thieme Verlag
Ceballos-Baumann “ Aktivierende Therapie bei Parkinson-Syndormen“ Thieme Verlag
S. Lamprecht “ Neuroreha bei MS “ Thieme Verlag
T. Platz : IOT. Impairment-Oriented Training. Schädigungs-orientiertesTraining.
T.Platz/ S. Roschka:Rehabilitative Therapie bei Armlähmungen nach einem Schlaganfall Hippocampus Verlag

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
24. März
Zeit:
09:00 - 17:00
Preis:
€209
Veranstaltung für Fachbereiche:
,
Website:
https://dasmediabc.de/kursdetails/?kurs=251IN

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Veranstalter

das mediABC GmbH
Telefon:
0911-95763010
E-Mail:
kurse@dasmediabc.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
24.03.2025 - 24.03.2025
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sporttherapeuten und andere Berufsgruppen