Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Online Für jeden Menschen die richtige Übung finden – Mit praktischen Lösungen aus der Trickkiste der Biomechanik. Einfach und amüsant erklärt.
14. März, 20:00 - 21:30
€34Kursziele:
Die Teilnehmer können einschätzen, ob der Schwierigkeitsgrad einer Übung zum Patienten passt.
immer ein maßgeschneidertes Training; Durch praktische Lösungen aus der Trickkiste der Biomechanik, diese werden einfach und amüsant erklärt
endlich Erfolgserlebnisse auch für Patienten, die sich wenig bewegen können oder dürfen
effektiv und frustfrei trainieren – selbst bei starken Leistungsschwankungen, wie z. B. bei Long-Covid oder dem Fatigue-Syndrom
Lernziele:
praktische Beispiele aus dem Praxisalltag mit kurzen Videos und vielen Bildern
Lösungsvorschläge durch die Nutzung einfacher biomechanischer Prinzipien
Hintergrund:
Die Grundlage sind Videos und Bilder mit Beispielen aus der therapeutischen Praxis.
Der Dozent, Benjamin Niklas, arbeitet als Physio- und Trainingstherapeut in einer Rehaklinik. Bei seiner Arbeit mit Long-Covid-Patienten ist die flexible Anpassung der Trainingsbelastung an die aktuelle Tagesform besonders wichtig. An einem Tag ist der Patient topfit und hochmotiviert, am nächsten Tag ist er niedergeschlagen und kaum leistungsfähig – das Fatigue-Syndrom macht die richtige Belastungsdosierung besonders spannend.
Mit den praxisorientierten Methoden dieses Workshops wird ein Trainingsplan schnell und unkompliziert angepasst, damit Patienten frustfrei, sicher und effektiv trainieren können.
Lehrplan:
Theorie 30%, Praxis 70%
Biomechanik einmal ohne Angst und Schrecken: Der Bezug zur Praxis
endlich verständlich: der effektive Lastarm
ohne komplizierte Berechnungen schnell die reale Belastung ermitteln
von kinderleicht bis anspruchsvoll: logische Übungsserien
eigene Übungen entwickeln
Anwendung praktischer Methoden zur Dosierung der Trainingsbelastung ohne Geräte
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.
Prüfung:
—
Dozent:
Benjamin Niklas
Physio- und Trainingstherapeut in einer Rehaklinik
Aktuelle Jobs auf unserer Jobplattform:
-
Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe (all genders) in Berlin Spandau, Deutschland (AutoID 2737)
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen13591 Berlin-Spandau, Germany -
CARDO Mitarbeiter:in für den Bereich Mobile Betreuung in Litschau (Bezirk Gmünd)
CARDO gemeinnützige GmbH3874 Litschau, Österreich -
Mitarbeiter:in Familienentlastungsdienst
Sozialwerke Clara FeyWien, Österreich