Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

ONLINE Grundlagen des Case Management für die berufliche Assistenz

23. Juni, 09:00 - 17:00

€410

Das Case Management (CM) gewinnt in vielen Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens immer mehr an Bedeutung. Mithilfe dieses Instruments können komplexe Probleme bearbeitet und personenbezogene Maßnahmen planmäßig koordiniert werden.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Präsenz- und Online Beratungen und die Werkzeuge des CM werden vorgestellt sowie die einzelnen Phasen eines CM-Prozesses nachvollziehbar dargestellt.
Zudem erhalten Sie ausreichend Gelegenheit, Ihre mitgebrachten Fälle zu bearbeiten.

Dieses Seminar kann als Basismodul für das Diplom –Fachkraft Berufliche Assistenz– angerechnet werden.

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
23. Juni
Zeit:
09:00 - 17:00
Preis:
€410
Veranstaltung für Fachbereich:
Website:
https://www.biv-integrativ.at/seminare/kurs/ONLINE-Grundlagen-des-Case-Management-fuer-die-berufliche-Assistenz/25MS30

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Veranstalter

biv – die Akademie für integrative Bildung
Telefon:
01/ 892 1504
E-Mail:
office@biv-integrativ.at
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
23.06.2025 - 24.06.2025
Gesamtdauer:
2, Tag(e)
Zielgruppe:
Berufliche Assistenz