Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

Online-Kurs: Interkulturelle Kompetenz im beruflichen Umfeld

7. Dezember, 09:00 - 16:30

€35
Online-Kurs: Interkulturelle Kompetenz im beruflichen Umfeld

Erfolgreiche interkulturelle Kommunikation setzt einen bewussten Umgang mit anderen Kulturen voraus. Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und kulturelle Feinfühligkeit sind heute im beruflichen Kontext unumgänglich.

In diesem Seminar lernen Sie durch praktische Übungen die Sichtweise anderer Kulturen kennen.

  • Grenzen wahrnehmen und neu abstecken
  • Unterschiedliche Werte, Normen und Arbeitsweisen, sowie Verständnis von anderen Sichtweisen
  • Bräuche und Sitten anderer Länder
  • Eigene kulturelle Prägung kennen und reflektieren
  • Besonderheiten interkultureller Kommunikationsprozesse erlernen

Folgende Methoden kommen zum Einsatz: Trainerimpulse, Einsatzkarten, Folien, Bilder, Einzel-und Teamarbeit

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
7. Dezember
Zeit:
09:00 - 16:30
Preis:
€35
Veranstaltung für Berufsbereiche:
, ,
Link zur Webseite:
https://www.kefb.de/kurse/kurs/N30DOBA005

Veranstaltungsort

>I< Internet,
Online-Seminar,

Veranstalter

kefb An der Ruhr
Telefon:
0231 1848132
E-Mail:
dortmund@kefb.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Datum bzw. Beginn - Ende:
07.12.2023
Dauer:
7, Stunde(n)
Zielgruppe:
beratende Berufe, öffentliche Verwaltung, pädagogische Fachkräfte