Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Online Orthesen und Hilfsmittel in der Neurologie / Geriatrie

14. Juli, 09:00 - 17:00

€209

Kursziel:
Dieser Kurs stellt Orthesen, funktionelle Elektrostimulation und andere Hilfsmittel in der Neurorehabilitation und Geriatrie für die obere und untere Extremität vor. Das Thema Orthesen ist für die Gangrehabilitation und für die Rehabilitation der oberen Extremität enorm wichtig, dabei müssen Therapeuten „know- how“ haben auch um interdisziplinär fundiert mit Orthopädietechnikern zusammen arbeiten zu können.

Lernziel:
Eine frühe und spezifische Orthesenversorgung ist grundlegend in der modernen evidenzbasierten Gangrehabilitation. Funktionelle Elektrostimulation und Orthesen mit ihrem spezifischen Nutzen werden in diesem Kurs genauso dargestellt wie neue Entwicklungen. Krankheitsspezifisches Wissen ist bei der Versorgung von Hilfsmitteln, FES und Orthesen unerlässlich.

Hintergrund:
Orthesen- und Hilfsmittelversorgung sind in Neurorehabilitation und der Geriatrie ein wichtiger Bestandteil. In den Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften wird ein früher und adäquater Hilfsmitteleinsatz empfohlen. Es ist von Bedeutung die richtigen Hilfsmittel und Orthesen einzusetzen.

Lehrplan:

Vorstellung verschiedener Orthesen (Hersteller unabhängig)

Die Orthesen Versorgung im Gesamtkontext der Neurorehabilitation

Evidenzbasierte Grundlagen zur Orthesen- und Hilfsmittelversorgung

Therapeutisches symptom-orientiertes Vorgehen bei der Orthesen- und Hilfsmittelversorgung unter Berücksichtigung neuer Erkenntnisse in der Neurorehabilitation (Spezifisches Vorgehen z. B. bei Spastik und Ataxie und krankheitsspezifisches Vorgehen z. B. bei ALS und MS)

Hilfsmittelversorgung für die Gangreha und für die verbesserte Partizipation – Schwerpunkte bei den verschiedenen Erkrankungen

Organisatorische Abläufe und Zusammenarbeit mit Orthopädiehäusern und Krankenkassen werden unter dem Gesichtspunkt einer praktikablen Anwendung vorgestellt

Praktische Patientendemonstration und Patientenbehandlung anhand von Videobeispielen

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.

Dozent:
Lehrteam Lamprecht

Hinweis:
Literatur: Sensomotorische Neurorehabilitation, Hippocampus Verlag 2017

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
14. Juli
Zeit:
09:00 - 17:00
Preis:
€209
Veranstaltung für Fachbereiche:
,
Website:
https://dasmediabc.de/kursdetails/ohrakupunktur%20-%20aurikulotherapie%20fuer%20osteopathen/?kurs=251OH

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Veranstalter

das mediABC GmbH
Telefon:
0911-95763010
E-Mail:
kurse@dasmediabc.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
14.07.2025 - 14.07.2025
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Orthopädietechniker und andere Berufe nach Absprache