Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Online Plastizität des Nervensystems. Chance für die Rehabilitation
1. Februar, 09:00 - 16:30
€190Beschreibung:
Plastizität ist eine Grundeigenschaft sowohl jeder einzelnen Nervenzelle als auch von Netzwerken und schließlich des Nervensystems als Ganzem. Sie bildet somit die biologische Basis (strukturell und chemisch) für Lernen, Gedächtnis, Entwicklung und ganz besonders für die Wiederherstellung (mag es auch partiell sein) nach Schädigungen. Plastizität führt nicht immer zur Heilung, aber jede Heilung ist die Summe verschiedener plastischer Phänomene.
In diesem Webinar beschreiben wir die zahlreichen Mechanismen und Funktionsprinzipien (Erholungsmechanismen und Wiederherstellungen) der Neuroplastizität und ihre Wechselwirkung mit Lernen, Umgebung, Geist und körperlicher Aktivität.
Inhalte:
Das Gehirn verändert sich – Plastizität vom Mythos zur Realität
Überall ist Plastizität: Lernen, Gedächtnis, Entwicklung, Erholung und Wiederherstellung
Erholungs- und Wiederstellungsfähigkeiten des Nervensystems
Grundvoraussetzungen für die Rehabilitation: Faktoren, die die plastischen Prozesse positiv oder negativ beeinflussen
Neurotrophe Faktoren: Ihre Bedeutung für die Therapie und wie die Motorik sie beeinflusst
Hemmende Faktoren der Neuroplastizität
Beeinflussung der Neuroplastizität durch Neurotransmitter
Stammzellentherapie und Klonen – Hoffnung auf morgen?
Plastizität und therapeutische Maßnahmen
Prinzipien und Methoden der Neurorehabilitation
Dieses Seminar wird Online live per Zoom übertragen! Wir empfehlen dazu die Installation von ZOOM bzw. der ZOOM App. Die Zugangsdaten für die Teilnahme und den Link zum Handout erhalten Sie spätestens drei Tage vor dem Seminar per E-Mail zugesandt!
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Handout per Mail.
Dozent:
Prof. Dr. Nelson Annunciato
Neuro- und Ernährungswissenschaftler
Prof. Dr. Nelson Annunciato arbeitete und erforschte nach seinem Studium 6 Jahre lang als Assistent an der Universität in Sao Paulo (Spezialfach Biomedizin in der Abteilung für funktionelle Neuroanatomie), wo er sich mit der Erforschung des Nervensystems befasste. Zwischen 1989 und 1991 setzte er seine Hirnforschungen am Institut für Anatomie an der Medizinischen Universität zu Lübeck, Deutschland, fort. Von 1996 bis 1998 befasste er sich (Post-Doc) an der Deutschen Akademie für Entwicklungsrehabilitation in München mit dem neurologischen Rehabilitationsprogramm (Regenerationsvermögen des Nervensystems). Ab 1999 erforschte er als Privatdozent an der Universität Mackenzie in Sao Paulo, Brasilien, die Entwicklungsstörungen des kindlichen Gehirnes.
2001 bekam er einen Lehrstuhl als Prof. und Chef der Abteilung für Entwicklungsstörungen an derselben Universität. Im März 2018 absolvierte er eine Postgraduale Ausbildung über Ernährungsmedizin mit Schwerpunkt auf die Prävention und Behandlung von Krankheiten im Zusammenhang mit dem Alter an der Universität Uningá, Brasilien.
Seit 2019 als wissenschaftlicher Berater und Biomediziner in der Forschungsgruppe Dr. Feil tätig.
Aktuelle Jobs auf unserer Jobplattform:
-
Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe (all genders) in Berlin Spandau, Deutschland (AutoID 2737)
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen13591 Berlin-Spandau, Germany -
CARDO Mitarbeiter:in für den Bereich Mobile Betreuung in Litschau (Bezirk Gmünd)
CARDO gemeinnützige GmbH3874 Litschau, Österreich -
Mitarbeiter:in Familienentlastungsdienst
Sozialwerke Clara FeyWien, Österreich