Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Online Therapie der Fatigue bei MS und Post Covid
11. Februar, 09:00 - 17:00
€209Lernziele:
Fatigue spielt bei MS eine entscheidende Rolle. Diese Symptomatik muss von uns Therapeuten verstanden werden, da ein spezifisches therapeutisches Vorgehen erforderlich ist, um effektiv zu sein und Verbesserungen zu erzielen. Das Fatigue-Syndrom bei Post-Covid, das häufig auch als Myalgische Enzephalomyelitis bezeichnet wird, sowie der Zusammenhang mit der postexertionalen Malaise erfordern ebenfalls spezifisches Verständnis und eine gezielte Vorgehensweise. Ein interdisziplinäres, ganzheitliches therapeutisches Vorgehen ist dabei entscheidend.
Hintergrund:
Covid-19 hat zu komplexen und langfristigen Diagnosen und Krankheitsbildern geführt. Post-Covid-Fatigue, Critical-Illness-Polyneuropathien, das Post-Intensive-Care-Syndrom (PICS), kognitive Defizite und psychische Probleme treten oft kombiniert auf. Als Therapeuten sind wir gefordert, diesen neuen Herausforderungen fachlich fundiert zu begegnen, effektiv zu therapieren und die Betroffenen fachkundig zu begleiten. Insbesondere muss Fatigue differenziert betrachtet werden, insbesondere im Vergleich zur Fatigue bei MS-Patienten. Diese Fatigue, auch als Fatigability bezeichnet, kann therapeutisch gut behandelt werden. Der Kurs bietet einen Überblick über die aktuellen Erkenntnisse zu Long-Covid-Fatigue und zur Fatigue bei MS.
Lernplan:
Ursachen und Formen der Fatigue bei MS verstehen
Spezifische Therapieansätze für die Fatigue bei MS anwenden
Häufigkeit und Art der Fatigue bei Post-Covid kennen
Assessments und deren praktische Relevanz bei Post-Covid und MS verstehen
Neuropathologische Hintergründe verstehen
Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) in der Therapie berücksichtigen
PEM – Postexertionale Malaise vermeiden
Interdisziplinäres therapeutisches Vorgehen optimieren.
Dozent:
Lehrteam Lamprecht
Aktuelle Jobs auf unserer Jobplattform:
-
Ferienbetreuung Summer City Camps Wien
Wiener Familienbund Menschen in all ihrer Vielfalt. Wir sind: Wien-Familie-BuntWien, Österreich -
CARDO Mitarbeiter:in für eine Tagesstruktureinrichtung im 10. Bezirk
CARDO gemeinnützige GmbHWien, Österreich -
CARDO Mitarbeiter:in für teilbetreutes Wohnen – Garconnieren Verbund im 13. Bezirk
CARDO gemeinnützige GmbHWien, Österreich