Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online Vortrag: Digitales Leben und Medienkompetenz
3. Mai, 19:00 - 20:00
KostenlosWie kann digitales Leben gelingen ohne uns zu verlieren das scheint eine sehr komplexe Aufgabe geworden zu sein. Keiner möchte durch Sucht oder suchtähnliches Verhalten täglich gehetzt, gereizt, genervt und halb-abwesend durchs Leben gehen.
Weg von Selbstoptimierung und digitalen Doppelgängern hin zu uns nährendem und positivem Nutzen der digitalen Welt, die unsere reale Welt erweitern kann. Oftmals sind die digitalen Angebote ein Ersatz für grundlegende Bedürfnisse. Wie kann es uns gelingen dazu Balance zu finden?
Der Vortrag richtet sich an Interessierte, Eltern und Pädagog:innen die Balance suchen im realen und digitalen Leben und Impulse suchen – vom einfachen Medienkonsum zur eigenverantwortlichen Medienkompetenz