Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ONLINEVORTRAG: Corona in der Seele
7. Februar, 15:00 - 18:00
€25„Falls es im Schlechten der Pandemie etwas Gutes gibt, dann, dass wir uns bewusster werden, wie kostbar für uns Nähe und Verbundenheitserfahrungen sind.“
Luise Reddemann
Dieses Seminar ist eine Einladung gemeinsam die Auswirkungen der Corona Pandemie aus psychosozialer Sicht zu ergründen. Fehlende Sozialkontakte, eine allgegenwärtige Ansteckungsgefahr und die Einschränkungen durch die Pandemie haben den Alltag stark verändert.
- Was können wir daraus lernen?
- Wo erkennen wir Schutzfaktoren, wo Risikofaktoren?
- Welche (Langzeit-) Folgen können die Corona Einschränkungen auf sehr junge Kinder, auf Kindergartenkinder, auf Schulkinder haben?
- Welche Folgen sind bereits bekannt?
- Was sollten wir in diesem Zusammenhang über Kinderängste und über Resilienz wissen und welche Entlastung gibt es für die Zeit „danach“?