Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ONLINEVORTRAG: Die Kunst höflich aber bestimmt „Nein“ zu sagen
29. März, 15:00 - 18:00
€25Die eigenen Grenzen wahrzunehmen ist schon eine Kunst für sich, sie aber auch noch zu schützen, kann zur Königsdisziplin werden. Warum es so wichtig ist, Rahmenbedingungen festzulegen und wie es gelingen kann, diese auch durchzusetzen, ist zentraler Bestandteil dieses Seminars.
Gemeinsam machen wir uns auf Spurensuche nach Ihren „Energievampiren“ und versuchen uns im Delegieren und Loslassen. Sie reflektieren Ihre persönlichen Gewohnheiten und Handlungsmuster und überlegen, welche „Knöpfchen“ man bei Ihnen drücken muss, um Sie zu einer „Ja-Sagerin“ bzw. einem „Ja-Sager“ zu machen. Mit Hilfe von praktischen Übungen gelingt Ihnen in Zukunft die Umsetzung in den privaten und beruflichen Alltag.