Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ONLINEVORTRAG: Jenaplan-Pädagogik – Miteinander leben und lernen

29.11.2022, 15:00 - 18:00

€25

Die Jenaplan-Pädagogik – vom Kindergarten bis zur Matura – mit viel zeitgemäßem pädagogischen Potential wertschätzt die Bildungsgrundformen Gespräch, Arbeit, Spiel und Feier, ermöglicht Kindern an den eigenen Fragen Sachthemen mit hohem Selbstaktivitätsgrad sich selbst zu erarbeiten und die Ergebnisse in einer wertschätzenden Gemeinschaft zu präsentieren. Damit wird das Konzept den Forderungen nach einem hohen Partizipationsgrad der Lernenden vielseits gerecht. Aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse werden durch die JP-Pädagogik unterstützt. Interessens- und Begabungsorientierung sind darüber hinaus unumgängliche Wegbegleiter bei diesem engagierten individuellen Lernprozess. www.jenaplan.at

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
29.11.2022
Zeit:
15:00 - 18:00
Preis:
€25
Veranstaltung für Berufsbereich:
Link zur Webseite:
https://www.buk-web.at/de/seminare-vortraege-workshops/50_ONLINEVORTRAG-Jenaplan-Paedagogik-Miteinander-leben-und-lernen.aspx?LNG=de&eventid=485&menuitemid=136

Veranstaltungsort

>I< Internet,
Online-Seminar,

Veranstalter

Mosaik Bildung und Kompetenz GmbH
Telefon:
0316/68 92 99
E-Mail:
buk@mosaik-gmbh.org
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Dauer:
3, Stunde(n)
Zielgruppe:
Sonder-/KindergartenpädagogInnen, LehrerInnen, Eltern, interessierte Personen