Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender Sozial: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

ONLINEVORTRAG: Lösungsfokussierte Therapie und Beratung mit Kindern, Jugendlichen und Familien

2. Juli, 15:00 - 18:00

€35

Im Onlinevortrag wird die Grundlage von konstruktiven Elterngesprächen gezeigt.
Thematisch geht es um die Themen „Liebe und Struktur in der elterlichen Erziehungspraxis“ und wie die damit verbundenen Themen konstruktiv, einfach, kurz und gut besprochen werden können.

Inhalte:
Die Kunst des Fragens: Lösungsfokussiertes interviewen;
Das NIK-PELZ-Modell: Gespräche zielführend strukturieren;
Das Ressourceninterview und andere Fragen;
Gespräche konstruktiv beenden.

Zielgruppe:
PsychotherapeutInnen, Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, Kinder- und JugendlichenpsychiaterInnen, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen, BeratungsleherInnen, HeilpädagogInnen etc.

Termin: Mi., 02. Juli 2025
15 – 18 Uhr (3 UE)

Um aktive Teilnahme wird gebeten.

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Veranstalter

Mosaik Bildung und Kompetenz GmbH
Telefon:
0316/68 92 99
E-Mail:
buk@mosaik-gmbh.org
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
Termin: Mi., 02. Juli 2025 15 - 18 Uhr (3 UE)
Gesamtdauer:
3, Stunde(n)
Zielgruppe:
PsychotherapeutInnen, Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, Kinder- und JugendlichenpsychiaterInnen, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen, BeratungsleherInnen, HeilpädagogInnen etc.

✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:

Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform: