Bildungskalender Sozial: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

ONLINEVORTRAG: Psychose und Schizophrenie verstehen
4. November, 15:00 - 18:00
€35
Menschen, die ihre (Um-)Welt psychotisch erleben, stellen uns häufig vor große Herausforderungen. Angesichts dieses oft verzerrten Denkens, Handelns und Erlebens stellen wir uns die Frage, wie man Betroffene und deren Angehörige adäquat unterstützen kann.
Inhalte:
Basiswissen über die Erkrankungen;
Ursachen und Erklärungsmodelle der Erkrankung;
Verlauf und Behandlung von schizophrenen Erkrankungen;
Umgang mit Betroffenen und Angehörigen;
Möglichkeiten und Grenzen in der Betreuung;
Fall- und Verlaufsbeispiele.
Zielgruppe:
Betreuende und helfende Personen in sozialen Einrichtungen und Personen, die mit dieser Thematik beruflich zu tun haben sowie alle Interessierten
Termin: Di., 04. November 2025
15 – 18 Uhr (3 UE)
Um aktive Teilnahme wird gebeten.
✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:
Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform:
-
Unterstützungsbetreuung/ Supportkraft für „Leben in Familie“ (LiF) 16. Bezirk, Wien ab Juli 2025
neuewege gemeinnützige GmbH neuewege gGmbHOttakring, 1160 Wien, Österreich -
Unterstützungsbetreuung für „Leben in Familie“, Weißkirchen
NEUEWEGE gemeinnützige GmbH4616 Weißkirchen an der Traun, Österreich -
Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe (all genders) in Perleberg, Deutschland (Job-ID 2865)
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen19348 Pirow, Germany