Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

ONLINEVORTRAG: Warum ich weiß, was Du fühlst

29. Januar, 15:00 - 18:00

€35

Welche neurobiologischen Prozesse versetzen uns in die Lage, die Handlungen und Gefühle anderer zu verstehen? Der Vortrag bietet einen Einblick in die Entwicklung von Emotionen und Sozialverhalten aus neurowissenschaftlicher Sicht. Einerseits wird die zentrale Rolle der neuronalen Netzwerke beleuchtet, die bei Emotionen wie Angst, Schmerz oder Ekel aktiviert werden und es wird deren evolutionäre Bedeutung diskutiert. Andererseits werden Prozesse besprochen, die die Basis für komplexe, menschliche Verhaltensweisen wie Empathie und Gruppezugehörigkeit darstellen.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass neurobiologische Prozesse die Folge nicht die Ursache unserer sozialen Interaktionen sind. Die Entwicklung dieser sozio-kognitiven Funktionen haben weitreichende Auswirkungen auf Psychotherapie, Pädagogik und gesellschaftliches Zusammenleben.

Zielgruppe:
SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, BehindertenpädagogInnen, PsychologInnen, LehrerInnen und alle Menschen mit Interesse am Zusammenhang zwischen Hirnentwicklung und sozialen Erfahrungen im Kindesalter

Termin: Mi., 29. Jänner 2025
15 – 18 Uhr (3 UE)

Um aktive Teilnahme wird gebeten.

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Veranstalter

Mosaik Bildung und Kompetenz GmbH
Telefon:
0316/68 92 99
E-Mail:
buk@mosaik-gmbh.org
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
Termin: Mi., 29. Jänner 2025 15 - 18 Uhr (3 UE)
Gesamtdauer:
3, Stunde(n)
Zielgruppe:
SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, BehindertenpädagogInnen, PsychologInnen, LehrerInnen und alle Menschen mit Interesse am Zusammenhang zwischen Hirnentwicklung und sozialen Erfahrungen im Kindesalter