Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
ONLINEVORTRAG: Warum ich weiß, was Du fühlst
29. Januar, 15:00 - 18:00
€35Welche neurobiologischen Prozesse versetzen uns in die Lage, die Handlungen und Gefühle anderer zu verstehen? Der Vortrag bietet einen Einblick in die Entwicklung von Emotionen und Sozialverhalten aus neurowissenschaftlicher Sicht. Einerseits wird die zentrale Rolle der neuronalen Netzwerke beleuchtet, die bei Emotionen wie Angst, Schmerz oder Ekel aktiviert werden und es wird deren evolutionäre Bedeutung diskutiert. Andererseits werden Prozesse besprochen, die die Basis für komplexe, menschliche Verhaltensweisen wie Empathie und Gruppezugehörigkeit darstellen.
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass neurobiologische Prozesse die Folge nicht die Ursache unserer sozialen Interaktionen sind. Die Entwicklung dieser sozio-kognitiven Funktionen haben weitreichende Auswirkungen auf Psychotherapie, Pädagogik und gesellschaftliches Zusammenleben.
Zielgruppe:
SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, BehindertenpädagogInnen, PsychologInnen, LehrerInnen und alle Menschen mit Interesse am Zusammenhang zwischen Hirnentwicklung und sozialen Erfahrungen im Kindesalter
Termin: Mi., 29. Jänner 2025
15 – 18 Uhr (3 UE)
Um aktive Teilnahme wird gebeten.
Aktuelle Jobs auf unserer Jobplattform:
-
Ferienbetreuung Summer City Camps Wien
Wiener Familienbund Menschen in all ihrer Vielfalt. Wir sind: Wien-Familie-BuntWien, Österreich -
CARDO Mitarbeiter:in für eine Tagesstruktureinrichtung im 10. Bezirk
CARDO gemeinnützige GmbHWien, Österreich -
CARDO Mitarbeiter:in für teilbetreutes Wohnen – Garconnieren Verbund im 13. Bezirk
CARDO gemeinnützige GmbHWien, Österreich