Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender Sozial: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit (online)

27. Oktober, 09:00 - 17:00

€490

Professionelles Handeln in der sozialen Arbeit bedeutet mehr als Techniken zu beherrschen. Es erfordert Klarheit über die eigene Rolle, reflektierten Umgang mit Nähe und Distanz und die Fähigkeit, in komplexen Situationen wirksam und präsent zu bleiben.

Dieses viertägige Online-Seminar bietet einen fundierten Einstieg in zentrale Aspekte professioneller Haltung. Wir orientieren uns an aktuellen fachlichen Diskursen und verbinden diese mit innovativen, erfahrungsbasierten Methoden.

Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:
•    Wer bin ich in meiner Rolle – und wer will ich sein?
•    Wie schütze ich mich, ohne mich abzugrenzen?
•    Wie bleibe ich authentisch, ohne mich zu entgrenzen?
•    Wie gestalte ich den Übergang zwischen beruflicher Funktion und privater Person?

Teilnehmende erarbeiten praxisnahe Werkzeuge, reflektieren ihre beruflichen Beziehungen und erhalten Impulse zur Stärkung ihrer professionellen Identität – für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstverantwortung im Berufsalltag.

Das Seminar richtet sich ausschließlich an Fachkräfte aus folgenden Bereichen:
•    Soziale Arbeit, Heilpädagogik, (Heil-)Erziehung
•    Pflege, Medizin, Ergotherapie, Logopädie
•    Psychosoziale Beratung, Traumabegleitung, Psychotherapie
•    Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Schulsozialarbeit, Migrationsarbeit

Voraussetzung: Eine abgeschlossene Ausbildung (mind. 3 Jahre) oder ein Studium in einem relevanten Berufsfeld sowie berufliche Erfahrung im direkten Kontakt mit Klient*innen.

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Veranstalter

Freies Institut für soziale Interaktion e.V.
Telefon:
017660393573
E-Mail:
info@fifsi.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
27.10. - 25.11.2025
Gesamtdauer:
4, Tag(e)
Zielgruppe:
Sozialpädagogen:innen, Psycholog:innen, Erziehungswissenschaftler:innen, Pädagog:innen, Sozialwissenschaftler:innen, Soziolog:innen

✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:

Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform: