Berufsplattform Sozial Bildungskalender: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Psychische Erkrankungen und Elternrolle (Ü 1625) – Modul 1 der Seminarreihe “Familien mit psychisch erkrankten Eltern”
20. März, 09:30 - 17:30
€290,00
Ziele:
In diesem Modul lernen pädagogischen Fachkräfte erkrankungsbedingte Verhaltensweisen und Denkmuster psychisch erkrankter Eltern besser einzuordnen und dadurch Eltern und Kinder verstärkt zu unterstützen sowie sich selbst abgrenzen zu können. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden für eine differenzierte Wahrnehmung psychisch erkrankter Menschen sensibilisiert und dabei unterstützt, eine klare Haltung sowie praktische Ansätze für ihre Arbeit mit psychisch erkrankten Eltern zu entwickeln.
Inhalte und Methoden:
Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit Fragen wie: “Was ist überhaupt eine psychische Erkrankung? Wie denken, fühlen und handeln Menschen, die beispielsweise an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung, einer Depression oder einer Psychose leiden? Was hat sich im Umgang mit Menschen bewährt, die an diesen Symptomen leiden? Wie unterschiedlich gehen psychisch erkrankte Menschen mit ihren Erkrankungen um? Wie können sich diese Erkrankungen auf ihre Elternrolle auswirken?” Dabei werden die Teilnehmenden angeregt, ihr Vorwissen und ihre Erfahrungen mit psychisch erkrankten Menschen einzubringen und zusammen mit der Dozentin praktische Ansätze für ihre Arbeit mit Eltern zu entwickeln.
Termine:
20.03.2025 9:30 – 17:30
21.03.2025 9:30 – 14:00
Die einzelnen Module der Seminarreihe ergänzen sich, sind jedoch einzeln buchbar. Sie werden im jährlichen Turnus angeboten. Eine vollständige Seminarteilnahme möglichst in einem Jahr wird empfohlen.
Teilnahmegebühr: 290 € pro Modul, 5% Rabatt bei Online-Anmeldung. Bei Buchung von 2 Modulen in einem Jahr reduziert sich der Preis für das zweite Modul auf 280 €, bei Buchung aller drei Module in einem Jahr reduziert sich der Preis für das 3. Modul auf 260 €.
Die Folgemodule der Seminarreihe sind ebenfalls auf der Berufsplattform Sozial gelistet:
Familiendynamiken, Kindeswohlgefährdung und Vernetzung (Ü 1725), 03./04.07.2025 – Modul 2
Kinder und Eltern unterstützen (Ü 1825), 25./26.09.2025 – Modul 3
✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:
Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform:
-
MitarbeiterInnen für mobilen Dienst in Wien
NEUEWEGE gemeinnützige GmbHWien, Österreich -
„Leben in Familie“ in Wien
neuewege gemeinnützige GmbH neuewege gGmbHWien, Österreich (Heimarbeit/Teleworking) -
Mitarbeiter (m/w/d) für „Wohngruppe Vassach“ in 9500 Villach
neuewege gemeinnützige GmbH neuewege gGmbH9500 Villach, Österreich