Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Rechtliche und ethische Aspekte in der modernen Pflege

22. Februar, 09:00 - 16:00

€560,

Tauchen Sie ein in die Welt der Pflegeethik und des Pflegerechts!

Sie erleben einen spannenden Vortrag zu den wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Prinzipien in der Pflege. Mit interaktivem Workshop-Charakter arbeiten Sie an realen Fallbeispielen und entwickeln gemeinsam Lösungen für ethische Dilemmata.

WARUM TEILNEHMEN?

WISSEN: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für rechtliche Vorgaben und ethische Herausforderungen.
PRAKTISCHE TIPPS: Erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen für Ihren Pflegealltag.
NETZWERK: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und tauschen sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus.

IHR NUTZEN:

RECHTLICHE SICHERHEIT: Erfahren Sie, wie Sie rechtliche Vorgaben sicher einhalten und Risiken minimieren können.
ETHISCHE KOMPETENZ: Entwickeln Sie die Fähigkeit, ethische Entscheidungen fundiert und sicher zu treffen.
BERUFLICHE WEITERENTWICKLUNG: Stärken Sie ihre beruflichen Fähigkeiten und erweitern Sie Ihr Fachwissen.

IHR TRAINER:
• THOMAS BÖDEKER LL.M.
EXPERTE FÜR RESTRUKTURIERUNG UND SANIERUNG MIT SCHWERPUNKT AUF GESUNDHEITSWESEN UND PFLEGE.

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Veranstalter

PECA International LCC
Telefon:
+49 177 372 0091
E-Mail:
info@peca-institut.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
22.2.2025
Gesamtdauer:
1, Tag(e)
Zielgruppe:
Führungskräfte, Leitungen , alle Interessierten