Bildungskalender: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rezeptionsfachkraft
18. März, 10:00 - 17:30
€175Kursziel:
Sie verstehen die Zusammenhänge zwischen Organisation, Umgang mit dem Patienten und Erfolg der Therapie. Sie wissen, wie Sie durch strukturierte Prozessabläufe und geschickte Organisation dem Patienten eine professionelle Betreuung an Anmeldung und Rezeption ermöglichen. Sie verbessern den Umgang mit Stresssituationen im Praxisalltag.
Lernziel:
– Schwächen in den Verwaltungsabläufen erkennen und beseitigen
– Strukturierte Prozessabläufe erarbeiten
– Das richtige Handwerkszeug und die geeigneten Methoden kennenlernen
– Fundiertes Know-how
– Kommunikationsmethoden
– Die richtigen Argumente und Strategien für schwierige Situationen kennen
Hintergrund:
Die Mitarbeiter an Anmeldung und Rezeption repräsentieren bei jedem Patientenbesuch die Praxis und sind verantwortlich für einen guten Einstieg in die Therapie. Kompetenter und freundlicher Umgang mit den Patienten sind an der Anmeldung der Physiotherapiepraxis von entscheidender Bedeutung. Professioneller Umgang mit den Patienten ist die Basis für hohe Kundenbindung.
Lehrplan: 90% Theorie, 10% Praxis
– Zentrale Bedeutung der Rezeption
– Aufgaben einer Rezeptionsfachkraft – Organisation
– Erstellung von Prozessabläufen
– Optimale Patientenbetreuung und -beratung vor Ort
– Beschwerdemanagement: Kundenorientierter Umgang mit Patienten-Reklamationen
– Professionelle Kommunikation und Kontaktqualität im direkten Gespräch und am Telefon
– Zeit- und Selbstmanagement
– Übersicht in Stresssituationen
Der Kurs ist darauf angelegt, Ihnen viele Hilfsmittel und Tipps zur direkten Umsetzung nach dem Seminar zur Verfügung zu stellen.
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.
Prüfung:
–
Dozent/in:
Karin Hofele
M.A., Heilmittel-Rezeptwerkstatt, Praxisberatung, Lehrteam der DAGW
✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:
Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform:
-
Sozialpädagog*in in Wien, Österreich (AutoID 250109)
SOS Kinderdorf Österreich Kinder und Jugendliche sind die Erwachsenen von Morgen!Sieveringer Str. 70, 1190 Wien, Austria -
Sozialpädagog*in in Wien, Österreich (AutoID 250107)
SOS Kinderdorf Österreich Kinder und Jugendliche sind die Erwachsenen von Morgen!Meytensgasse 32, 1130 Wien, Austria -
Trainer*in für Basisbildung (d,m,w) | ab 1.5.2025 | 25 h/Woche
WUK Werkstätten- und KulturhausNiederhofstraße 26-28, 1120 Wien, Österreich