Bildungskalender Sozial: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
S3 ALKOHOL & CO – Thema Sucht in Beratung und Betreuung
7. Mai, 10:00
€492- Wann: Mi 07.05. / Do 08.05.
- Dauer: Mi 10 – 18 Uhr / Do 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten)
- Preis EUR 410,- zuzüglich 20 % MWSt.
- FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 24. Jänner 2025 (= EUR 370,- + 20% MWSt)
KlientInnen, die nach Alkohol riechen; Jugendliche, die offen über ihren Cannabis-Konsum sprechen; Schulden aus Verlusten beim Spielen oder wegen exzessiven Einkaufens – in der Beratung und Betreuung sind problematischer Konsum, exzessives Verhalten und Sucht immer wieder Thema. Doch ab wann wird Konsum zum Problem? Wann spricht man von Sucht? Welche Substanzen werden vorrangig konsumiert? Vor allem aber: Ab wann sollte man das Thema im beruflichen Kontext ansprechen? Gibt es rechtliche Aspekte zu beachten? Und wenn es notwendig ist, wie spricht man so ein heikles Thema an? All diese Fragen und weitere Aspekte von Sucht und Suchtprävention werden im Seminar diskutiert, wobei auf die spezifische Situation und die Anliegen der TeilnehmerInnen eingegangen wird.
Seminarinhalte
- Suchtdefinition, Suchtentstehung und Suchtursachen
- Häufige Suchtmittel und ihre Auswirkungen
- Erkennen einer Suchterkrankung bzw. Beeinträchtigung
- Interventionsmöglichkeiten im privaten und beruflichen Umfeld
- die Rolle der Angehörigen
- Standards moderner Suchtprävention
Methoden
- Informationen über die Dynamik und den Hintergrund von Suchterkrankungen
- Erfahrungsaustausch
- Arbeit mit Situationen aus der Praxis der TeilnehmerInnen mit kreativen und interaktiven Methoden
- Reflexion
- Diskussion
- Praktische Umsetzung
Ihr Nutzen
Sie erhalten in diesem Seminar grundlegende Informationen über wichtige Aspekte von Sucht. Sie haben ferner die Gelegenheit, praktische Verhaltensmöglichkeiten im Umgang mit suchtkranken Personen zu erkunden und in Ihren beruflichen Alltag zu integrieren.
Dieses Seminar wird in Kooperation mit Verein dialog organisiert und durchgeführt.
Seminarleitung:
✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:
Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform:
-
Unterstützungsbetreuung/ Supportkraft für „Leben in Familie“ (LiF) 16. Bezirk, Wien ab Juli 2025
neuewege gemeinnützige GmbH neuewege gGmbHOttakring, 1160 Wien, Österreich -
Unterstützungsbetreuung für „Leben in Familie“, Weißkirchen
NEUEWEGE gemeinnützige GmbH4616 Weißkirchen an der Traun, Österreich -
Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe (all genders) in Perleberg, Deutschland (Job-ID 2865)
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen19348 Pirow, Germany