Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Schatzkiste Beratung ONLINE Modul 1- 8

21. Januar, 14:00 - 15:30

€421,20

Online-Webinare zur Erweiterung der Beratungs- und Methodenkompetenz. Sie schulen Ihre Kompetenzen für beratende Gespräche mit Familien, Kolleg*innen, im und mit Teams.
Beratung hat sich zu einem professionellen Arbeitsinstrument entwickelt. Wir meinen hier nicht einander einen Rat geben. Beratung bedeutet dem/der jeweils anderen begleitend zur Selbsthilfe zur Seite zu stehen; sich selbst zurückzuhalten und diesen Prozess mit unterstützenden Fragen zu begleiten, respektvoll konfrontativ Themen anzusprechen. Mit dieser Fortbildungsreihe entdecken Sie eigene Schätze (wieder) und füllen Ihre Schatzkiste der Beratungskompetenz mit kleinen Methoden.

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
21. Januar
Zeit:
14:00 - 15:30
Preis:
€421,20
Veranstaltung für Fachbereiche:
,
Website:
https://www.biwib-berlin.de/angebote/schatzkiste-beratung-2025/

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Veranstalter

Bildungsinstitut ´wissen in bewegung´- biwib gGmbH
Telefon:
030-98419724
E-Mail:
anmledung@biwib-berlin.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
21.01.2025 - 14.10.2025
Gesamtdauer:
8, Modul(e)
Zielgruppe:
Sozialpädagogische Fachkräfte, Führungskräfte