Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender Sozial: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltungsserie Wiederholungstermine dieser Veranstaltung: Seminarreihe Sozialrecht – Aktuelle Aspekte und perspektivische Entwicklungen

Seminarreihe Sozialrecht – Aktuelle Aspekte und perspektivische Entwicklungen

30. September, 09:00 - 16:00

€144,00

Diese anspruchsvolle Seminarreihe bietet eine fundierte und praxisorientierte Reihe von 5 Fortbildungen zu den neuesten Entwicklungen im Sozialrecht, – unter anderem auch dem aktuellsten Thema der Digitalisierungsreform. An fünf Seminartagen mit jeweils acht Unterrichtseinheiten erhalten die Teilnehmenden durch renommierte Fachexperten wertvolle Einblicke in aktuelle sozialrechtliche Veränderungen und deren Anwendung in der beruflichen Praxis, sowie die daraus resultierenden perspektivischen Entwicklungen.

Die Live-Online-Veranstaltungen ermöglichen einen intensiven Austausch mit unseren Experten und eine praxisnahe Vertiefung wesentlicher Themen. Ziel ist es, die Teilnehmenden mit fundierten Kenntnissen auszustatten, die ihnen eine sichere und effiziente Umsetzung in ihrem beruflichen Umfeld ermöglichen.

Die Seminartage lassen sich einzeln buchen oder (mit attraktivem Preisnachlass) als ganze Seminarreihe.

 

Zertifizierten und werdenden Case Manager*innen (DGCC /ÖGCC) bieten wir hier die Erfüllung eines wesentlichen Anteils ihrer Zulassungsvoraussetzungen (40UE Sozialrecht).

Unsere Preise:

Einzelpreis pro Veranstaltungstag (8UE) : 144,- Euro pro Person, bei verbindlicher Frühbuchung vor dem 30.6.2025: 114,- Euro pro Person

bei Buchung der gesamten Seminarreihe (5x8UE) : 650,- Euro pro Person, bei verbindlicher Frühbuchung vor dem 30.6.2025: 560,- Euro pro Person

Die Termine:

Veranstaltung 1: Dienstag, 30.September 2025

Veranstaltung 2: Montag, 20.Oktober 2025

Veranstaltung 3: Montag, 27.Oktober 2025

Veranstaltung 4: Mittwoch, 12. November 2025

Veranstaltung 5: Dienstag, 25.November 2025

Die Veranstaltungen der Tagesseminare bauen NICHT aufeinander auf, stehen aber durchaus im Gesamtkontext im Zusammenhang zueinander.

Veranstalter

PECA International LCC
Telefon:
+49 177 372 0091
E-Mail:
info@peca-institut.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
30.9. , 20.10. , 27.10. , 12.11. , 25.11. 2025
Gesamtdauer:
5, Tag(e), berufsbegleitend

✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:

Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform: