Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

SHS – Sehen Hören Spüren – Wahrnehmungsschulung für Atem- und Stimmtherapie

4. April, 10:00 - 17:00

€180

Kursziel:
Die psycho-physischen Prozesse die für eine Stimmgebung ausschlaggebend sind können besser und schneller in Zusammenhang gebracht werden, passende Übungen gefunden werden und Stimmstörungen dadurch noch fröhlicher, neugieriger und erfolgreicher therapiert werden. Zusammenhänge von Übungen und Stimmveränderungen selbst erleben, bei anderen hören, in Zusammenhang setzen. Wir werden wenig theoretisch besprechen, viel mehr erleben und uns austauschen und vom Erleben Anderer lernen.

Lernziel:

Teilnehmer verbessern ihre eigene Wahrnehmung im Bezug auf Wirkungsweisen von Übungen, Zusammenhänge, der an der Stimmgebung beteiligten Bereiche, einordnen von Stimmklang und Wirkungsweise der Übung

Teilnehmer können leichter ableiten, welche Übungen passend sind für den nächsten Schritt

Teilnehmer können die Wahrnehmung des Patienten noch besser schulen, um einen guten Transfer in den Alltag zu schaffen

Die Fortbildung ist für alle, die Spaß am Tun und Ausprobieren haben. Und Lust darauf, ihre detektivische Leidenschaft zu entfachen. AHA-Erlebnisse sind garantiert.

Lehrplan: 80% Praxis

Physiologische Zusammenhänge der Stimmfunktion wie Atemmuskulatur, Stimmqualität, Diaphragmakette, Artikulationspannung und Resonanzgeschehen, Spannungsauf- und Spannungsabbauende Übungen

Training der drei Wahrnehmungskanälen: auditiv, visuell, taktil-kinästhetisch

Übungen der Stimmtherapie aus unterschiedlichen Methoden u.a. Estill, Schlaffhorst-Andersen, FST, AAP…

unterschiedliche Berührungsqualitäten

eigene Stimme bewusst als Werkzeug einsetzen

Patienten in eigener Wahrnehmungsfähigkeit schulen

strukturierte Durchführung von Wahrnehmungsübungen

Trainieren der wichtigen therapeutischen Kompetenzen: Wahrnehmen –
anatomisch/psycho-physisch einordnen – passende Übungen ableiten – evaluieren

Transfer für den Alltag

DozentInnen:
Eva-Rebecca Baur-Stahl
staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, BSc. Speech and Language Therapy, Systemischer Coach (SG)

Lara Neumann
staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Vocal Coach, Verhaltenstherapeutischer Coach, Dozentin

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
4. April
Zeit:
10:00 - 17:00
Preis:
€180
Veranstaltung für Fachbereiche:
,
Veranstaltung Hashtags:
,
Website:
https://dasmediabc.de/kursdetails/wahrnehmungsschulung%20fuer%20atem-%20und%20stimmtherapie/?kurs=251STI

Veranstaltungsort

das mediABC Nürnberg
Nürnberg, Deutschland 📍 Auf Google Maps anzeigen

Veranstalter

das mediABC GmbH
Telefon:
0911-95763010
E-Mail:
kurse@dasmediabc.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Zielgruppe:
Alle Interesenten/innen