Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Sinn und Unsinn von Regeln und Vereinbarungen „Meine Kita … meine Regeln!?!„
3. Juli, 09:00 - 16:00
€135Kennen Sie das? Trotz Stoppschild platzt jemand in den Morgenkreis. Notbetreuungsbedarf wird nicht angemeldet, in den Brotdosen der Kinder ist Süßes, obwohl es ausdrücklich unerwünscht ist. Warum halten sich manche Familien nicht an die Kitaregeln?
Welche Regeln und Vereinbarungen sind sinnvoll und förderlich für eine gelungene Erziehungspartnerschaft zwischen Familien und Fachkräften? Worauf müssen wir achten, wenn wir Regeln vereinbaren? Wie schaffen wir eine gemeinsame Basis mit den Familien, auf der sich alle verlassen können?
Erfahren Sie, wie klare Absprachen, gemeinsame Werte den Kita-Alltag bereichern und die Erziehungspartnerschaft fördern. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Diskussionen vertiefen wir das Verständnis für die Notwendigkeit von Regeln und entwickeln Strategien für eine respektvolle und effektive Zusammenarbeit.
Aktuelle Jobs auf unserer Jobplattform:
-
Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe (all genders) in Berlin Spandau, Deutschland (AutoID 2737)
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen13591 Berlin-Spandau, Germany -
CARDO Mitarbeiter:in für den Bereich Mobile Betreuung in Litschau (Bezirk Gmünd)
CARDO gemeinnützige GmbH3874 Litschau, Österreich -
Mitarbeiter:in Familienentlastungsdienst
Sozialwerke Clara FeyWien, Österreich