Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Stotternde Kinder ganzheitlich behandeln – Mit Blick auf das Wesen und der sensomotorischen Entwicklung des Kindes
30. Mai, 09:30 - 17:30
€540Kursziele:
Die Behandlung des kindlichen Stotterns ist eine der größten Herausforderungen in der Logopädie. Diese kann aber erfolgreich und zum Wohle der Kinder und Eltern gemeistert werden, wenn die Kombination aus körperlicher Unreife und frühkindlicher Intellektualisierung im Zentrum der ganzheitlichen Behandlung steht. Im Seminar wird die Rolle, die das Wesen des Kindes und dessen sensomotorische Entwicklung in der normalen Sprachentwicklung spielt, herausgearbeitet. Hieraus ergeben sich sowohl Einsichten in die Entstehungsbedingungen kindlichen Stotterns als auch erfolgversprechende, neue Behandlungsansätze.
Lernziele:
1. Anamnese, Differenzialdiagnose und Prognose bei kindlichem Stottern
2. Die Bedeutung der sensomotorischen Entwicklung in der Entstehung des kindlichen Stotterns erkennen
3. Das Wesen des Kindes im Umgang mit stotternden Kindern und ihren Eltern in der Therapie bewahren.
4. Entwicklungsdynamische Übungen anleiten
5. Die Zusammenarbeit mit Eltern gestalten
Hintergrund:
Stottern ist für Kinder wie Eltern oft schwer zu ertragen. Diese Methode zur Behandlung stotternder Kinder erfolgt auf der Basis der sensomotorischen Entwicklung und eines ganzheitlichen Ansatzes in der Kinderbehandlung.
Lehrplan: 40% Theorie, 60% Praxis
Differenzialdiagnose: physiologische Stotter-Ereignisse oder Stottern, kindliches und erwachsenes Stottern
Bedeutung der sensomotorischen Entwicklung in der Gestaltung des Sprachflusses
Bedeutung des Wesens des Kindes für die normale Sprachentwicklung
Zeitfenster der Genese: Warum beginnt das Stottern oft mit 3-4 Jahren
Moderne Pädagogik und das Wesen des Kindes
Bedeutung der Arbeit mit Eltern
Diskussion der Hypothese zur Genese des kindlichen Stotterns aus Entwicklungsdefizit und frühkindlicher Intellektualisierung
Sensomotorische Ansätze der Behandlung des Stotterns bei Kindern
Geistig-seelische Ansätze der Behandlung des Stotterns bei Kindern
Abschluss-Diskussion: Ganzheitliche Behandlung versus therapeutische Einübung der Kompensation
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.
Dozentin:
Valbona Ava Levin
Praxis für Logopädie und Kindesentwicklung in Hamburg. Studium der Germanistik und Geschichtswissenschaft, Ausbildung zur Logopädin sowie zur Entwicklungs- und Lerntherapeutin. Begründerin und Dozentin der GOJA®-Therapie, die sensomotorische und kognitiv-sprachliche Entwicklungsaspekte mit manueller Therapie vereint. Veröffentlichung: Die Geheimnisse der Kindesentwicklung, BoD, 2017.
Hinweise:
Buchempfehlung:
Valbona Ava Levin. Die Geheimnisse der Kindesentwicklung: Wie aus Ihrem Neugeborenen ein gut entwickeltes und dadurch gesundes und lernfähiges Kind wird.
Aktuelle Jobs auf unserer Jobplattform:
-
Ferienbetreuung Summer City Camps Wien
Wiener Familienbund Menschen in all ihrer Vielfalt. Wir sind: Wien-Familie-BuntWien, Österreich -
CARDO Mitarbeiter:in für eine Tagesstruktureinrichtung im 10. Bezirk
CARDO gemeinnützige GmbHWien, Österreich -
CARDO Mitarbeiter:in für teilbetreutes Wohnen – Garconnieren Verbund im 13. Bezirk
CARDO gemeinnützige GmbHWien, Österreich