Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
SYSTEMISCHER UMGANG MIT BORDERLINE-PHÄNOMENEN
07.09.2022, 10:00 - 18:00
€360DIALEKTISCH-BEHAVIORALE THERAPIE (DBT)
Menschen, die „Borderline-Phänomene“ zeigen, begegnen uns auch außerhalb der Psychiatrie in vielen Feldern der sozialen Arbeit. Sie rufen im Kontakt oft heftige ambivalente Gefühle hervor und verursachen viele Turbulenzen. Ausgehend vom verhaltenstherapeutischen Konzept der DBT (Dialektisch-behaviourale-Therapie nach Marsha Linehan) wird im Seminar ein Grundverständnis für Menschen mit emotionaler Instabilität vermittelt und durch praktische Übungen (Skills zur Achtsamkeit, Stressbewältigung, Emotionsregulation) erlebbar gemacht. Das DBT-Konzept ist für Systemiker: innen in weiten Teilen anschlussfähig und hilfreich für die Arbeit mit Betroffenen