Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

Tagesseminar “Kreative Methoden 2.0”

23. Oktober, 08:30 - 16:30

€140
Tagesseminar "Kreative Methoden 2.0"

Stellen Sie sich vor, Sie verlassen eine Teamsitzung lebendiger als Sie es zu Beginn angekommen
sind…
Der Grund dafür war kein Energiedrink, sondern die Art der Moderation und der Einsatz von
abwechslungsreichen Methoden! Sie durften sich auch bewegen
Im Seminar „Kreative Methoden 2.0“ lernen Sie kreative Methoden kennen, mit der Sie
Teamsitzungen oder Teamtage partizipativ, aufdeckend und anschaulich gestalten. Die Referentin
gibt ihr Wissen aus ihrer 18-jährigen Tätigkeit als Psychologin und Supervisorin weiter. Kreative
Methoden verhelfen Ihnen als Moderatoren oder Leitungskräften zu mehr Leichtigkeit, Struktur und
Klarheit mit Ihren Teams und Gruppen. Im Seminar lernen Sie:
– neue Check-in und Check-out Methoden zur Befindlichkeit
– Einfache Flipchart-Tools zur Veranschaulichung von Prozessen
– Aufstellungsmethoden und Walt-Disney für partizipative Entscheidungsfindung
– Der Einsatz von Lego Serious Play für die Werte- und Visionsarbeit von Teams
– Kartenset: „Sag es durch die Blume!“ für eine konstruktive Feedbackkultur
– Kooperationsspiele für das Teamgefühl

Referentin:
Michaela Wiese ist Diplom-Psychologin, Systemische Beraterin und (Lehr-) Supervisorin (DGSV). Sie
arbeitet als Schulpsychologin bei der Stadt Aachen und als freiberufliche Supervisorin und
Lehrbeauftragte. Sie erforscht den Zusammenhang von Kreativität und Beratung schon seit dem
Studium und lässt Ihre Erkenntnisse in die Supervisionen und Teamtage einfließen

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
23. Oktober
Zeit:
08:30 - 16:30
Preis:
€140
Veranstaltung für Berufsbereich:
Link zur Webseite:
www.institut-teamkultur.de/aktuelles

Veranstaltungsort

Jugendherberge Aachen
Maria-Theresia-Allee 260, 52074 Aachen
Aachen, NRW 52074 Deutschland
📍 Auf Google Maps anzeigen
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

Institut für Teamkultur
Telefon:
0176 80516960
E-Mail:
info@institut-teamkultur.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Dauer:
1, Tag(e)