Für Ihren kostenlosen Kalendereintrag bitten wir um einen freiwilligen Finanzierungsbeitrag
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und somit die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot. Nützen Sie dafür bitte unser Bestellformular für Hervorhebungen.
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online Trauma-Sensitive Pädagogik

2. März, 09:00 - 16:30

€235
Online Trauma-Sensitive Pädagogik

„Trauma-Sensitive Pädagogik”

Online Workshop

am 02./03. März 2023

Frühes Trauma kann Auswirkungen auf Selbstregulierung, Selbstwert, Identität und Beziehungsfähigkeit haben –

Die Wichtigkeit Trauma-sensitiver Pädagogik in Familie, Kindergarten und Schule

„Es ist an der Zeit, unseren Umgang mit so genannten Misserfolgen und emotionalen Ausbrüchen zu ändern.

Es ist an der Zeit zu lernen, wie wir mit unseren eigenen Emotionen und Auslösern umgehen können.

Es ist an der Zeit, unseren Kindern vorzuleben und sie zu lehren, dass alle Emotionen eine Funktion und ein unerfülltes Bedürfnis haben.

Es ist an der Zeit zu lernen, diese Bedürfnisse zu verstehen und sie verständlich und achtsam zu kommunizieren.“

– Silke Johnson

Wenn unsere Grundbedürfnisse in der frühen kindlichen Entwicklung nicht ausreichend erfüllt werden, kann sich das bis ins Erwachsenenalter auswirken. Es kann dazu führen, dass Selbstregulierung, Selbstwert und Identität so stark darunter leiden, dass die Fähigkeit, die eigenen Grundbedürfnisse selbständig abzudecken, nicht ausreichend ausgebildet wird.

Mit Trauma-sensitiver Pädagogik bieten wir dem Nervensystem Unterstützung zur Regulierung und somit einen sicheren Raum an, indem Kernressourcen (wieder) aufgebaut werden und langfristige Folgen von schweren belastenden Erlebnissen vermindert oder verhindert werden. Lernen Sie in dieser Fortbildung, die Anzeichen von Trauma und Folgeerscheinungen zu erkennen und Beziehungsfähigkeiten von Kindern sowie eigene Ressourcen mit Hilfe der Trauma-sensitiven Pädagogik aufzubauen und zu stärken.

Silke Johnson

– Melody Learning Center e.K.

HEMRY® Coach

Cert. Child and Adolescent Trauma Professional (CATP)

Cert. Clinical Trauma Professional (CCTP/CCTPII)

€ 235,00 zzgl. MwSt

(Frühbucher-Rabatt von 195,00€ zzgl. MwSt bis einschl. 24.02.2023)

https://www.melodycenter.de/eft-workshops/

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
2. März
Zeit:
09:00 - 16:30
Preis:
€235
Veranstaltung für Berufsbereiche:
,
Veranstaltung für Fachbereiche:
, , , ,
Link zur Webseite:
https://www.melodycenter.de/eft-workshops/

Veranstaltungsort

>I< Internet,
Online-Seminar,

Veranstalter

Melody Learning Center e.K.
Telefon:
015209662756
E-Mail:
Info@melodycenter.ch
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Datum bzw. Beginn - Ende:
02.03.2023-03.03.2023
Dauer:
2, Tag(e)
Zielgruppe:
Pädagog:innen, Therapeut:innen, Eltern und alle, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben