Berufsplattform Sozial Bildungskalender: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Trauma- und bindungssensibel arbeiten
2. Oktober
€840,00
Viele Klient*innen sozialpsychiatrischer Hilfen haben in ihrer Kindheit oft Traumatisierungen erlitten und vielfach waren die engen Bindungen nicht stabil, sicher und verlässlich. Daraus entwickeln sich Traumafolgestörungen und Bindungsstörungen, die andere psychische Erkrankungen wie Süchte, Angststörungen oder Depressionen mitverursachen und Genesungsprozesse behindern können. Die Folgen von Traumatisierungen und Bindungsschwierigkeiten sind vielfältig: Verlust von Vertrauen in die Welt und die Menschen, starke und spontan einschießende Emotionen wie Wut oder Panik, Rückzugsverhalten, aber auch Aggressivität, Suchtverhalten oder Selbstschädigende Verhaltensweisen. Auch die Beziehungsarbeit gestaltet sich vielfach schwierig, weil Klient*innen zwar einerseits soziale Nähe wünschen, Bezugspersonen aber auch als bedrohlich oder unzuverlässig erlebt werden können.
Erst seit kurzem werden sich sozialpsychiatrische Angebote dieser Problematik mehr bewusst und versuchen, trauma- und bindungssensibel zu arbeiten. Doch wie geht das genau? Wie können Mitarbeitende verschiedener Berufsgruppen, die nicht psychotherapeutisch arbeiten, mit den Traumaerfahrungen ihrer Klient*innen hilfreich umgehen? Wie können Traumaklient*innen unterstützt werden, auch wenn das Trauma nicht aufgearbeitet wird? Und wie lassen sich zu Klient*innen mit Bindungsstörungen stabile Beziehungen aufbauen, an denen sie zusehends wachsen können? Und wie können wir gut für uns selbst sorgen, damit wir längerfristig engagiert mit dieser Klientengruppe arbeiten können?
Die Kurzqualifikation besteht aus insgesamt 5 eintägigen Online-Seminaren, die zeitlich vorgegeben sind, sowie aus vorproduzierten Onlinekursen, die flexibel zwischen den Online-Seminaren genutzt werden können.
Die Online-Seminare finden an folgenden Terminen jeweils von 9-17 Uhr (Zoom) statt:
- Trauma und Bindung verstehen: Biologie und Psychologie | 02.10.2025
- Beziehung gestalten | 21.10.2025
- Ressourcenorientiertes Arbeiten | 13.11.2025
- Hilfreicher Umgang mit Emotionen | 27.11.2025
- Herausforderungen im Alltag und Selbstschutz fördern | 16.12.2025
✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:
Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform:
-
Mitarbeiter (m/w/d) für mobile Betreuung in 4673 Gaspoltshofen
neuewege gemeinnützige GmbH4673 Gaspoltshofen, Österreich -
Mitarbeiter (m/w/d) für „Wohnbetreuung Sallmannsberg“ 30h in 4731 Prambachkirchen
neuewege gemeinnützige GmbH4731 Prambachkirchen, Österreich -
Mitarbeiter (m/w/d) für „Wohngruppe Uring“ in 4084 St.Agatha Bezirk Grieskirchen
neuewege gemeinnützige GmbH4084 St. Agatha, Österreich