Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Umgang mit Gefühlen bei Traumata

25. Januar

€29,00

Traumatisierungen sind eine der zentralen Ursachen für zahlreiche psychische Erkrankungen und Fachpersonen sind quasi täglich mit traumatisierten Menschen konfrontiert. Traumata bedeuten Extremstress und lösen heftigste Gefühle wie Panik, Scham oder Ohnmachtserleben aus. Wie können Fachpersonen Klient*innen mit Traumaerfahrung besser unterstützen und ihnen helfen, mit diesen sehr belastenden Gefühlen besser umzugehen? Und wie kann mit Dissoziationen umgegangen werden, zu denen es kommt, wenn der Organismus den belastenden Empfindungen nicht mehr gewachsen ist?

Du lernst:
– Traumata besser zu verstehen und sie von anderen belastenden Erfahrungen abzugrenzen
– Strategien, um Klient*innen dabei zu unterstützen, mit Extrememotionen besser umzugehen
– Dissoziationen besser zu verstehen und Techniken, um Dissoziationen zu vermeiden oder zu beenden

Es handelt sich um einen 1,5-stündigen vorproduzierten Onlinekurs. Mit den Onlinekursen von MINDEMY – der Online-Akademie für psychosoziale Berufe kannst du lernen, wann und wo du möchtest – eben genau dann, wenn du die Fortbildung gerade brauchst. Praktisch, oder?

Erhalte 20% Rabatt auf den Kurs mit dem Code 20BD24. Einlösbar auf www.mindemy.de

Über den Referenten:
Andreas Knuf ist Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Er war 20 Jahre für verschiedene Psychiatrieeinrichtungen tätig und arbeitet jetzt in eigener Praxis in Konstanz. Daneben ist er als Supervisor und Referent tätig und ist bekannt für seine humorvollen, kurzweiligen und umsetzungsorientierten Fortbildungen. Arbeitsschwerpunkte sind Achtsamkeit, Umgang mit Gefühlen, Borderline-Störung und Recovery. Von ihm sind insgesamt 13 Bücher erschienen, darunter Fachbücher, Herausgeberwerke und Ratgeber.

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
Es handelt sich um einen 1,5-stündigen vorproduzierten Onlinekurs. Mit den Onlinekursen von MINDEMY – der Online-Akademie für psychosoziale Berufe kannst du lernen, wann und wo du möchtest – eben genau dann, wenn du die Fortbildung gerade brauchst.
Gesamtdauer:
2, Stunde(n)
Zielgruppe:
Sozialpädagog:innen, Pflegekräfte, Psycholog:innen, Ergotherapeut:innen, Heilerziehungspflegende, EX-IN Genesungsbegleiter:innen, Betroffene, Angehörige