Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
VER-RÜCKTE Perspektiven
05.09.2022, 10:00 - 18:00
€420
ZUM SYSTEMISCHEN UMGANG MIT PSYCHIATRISCHEN PHÄNOMENEN
Nicht nur im Klinikkontext begegnen uns Menschen, die psychiatrische Diagnosen tragen und mit bestimmten Symptomen leben müssen. Diese Phänomene wirken sich auf die Beziehungen zur Umwelt aus (Familie, Freundschaften, Arbeitsbeziehungen). Im Seminar wird es darum gehen, einen Überblick über psychische Erkrankungen zu gewinnen und eine systemisch-konstruktivistische Sichtweise im Umgang mit psychiatrischen Diagnosen zu entwickeln. Menschen mit einer Borderline-Symptomatik, mit Schizophrenie oder chronischer Depression fordern professionelle Helfer:innen heraus. Besonderes Augenmerk liegt auf den Resonanzphänomenen, die im Kontakt mit psychischen Erkrankungen auftreten. Die Reflexion eigener Fälle ist willkommen.