Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Viszero-Fasziale Osteopathie: Gynäkologie
18. März, 09:00 - 17:30
€400Kursziel:
Viszero-Fasziale Osteopathie ist eine modulare Kursreihe aus der FobiAk-Schmiede. Mit dem Modul Gynäkologie wird eine Synthese rund um das weibliche Becken geschaffen, die alle Körperebenen miteinbezieht. Sie lernen auf anatomischer und physiologischer Ebene alle Organe, Organaufhängungen, faszial und ligamentär verbindende Strukturen kennen sowie alle ver- und entsorgenden Gefäße und Nerven. Auf dieser Grundlage werden Sie verstehen, alle notwendigen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten anzuwenden.
Lernziel:
Vermittlung aller relevanten theoretischen Grundlagen mit einem tiefen Verständnis für die organspezifischen, physiologischen Eigenschaften sowie aller funktionellen Zusammenhänge zwischen den Organen und deren benachbarten Strukturen. Unmittelbare praktische Anwendbarkeit in der täglichen Praxis.
Hintergrund:
Schmerzen und Funktionsstörungen gehören bei unseren weiblichen Patienten zu den häufigsten Beschwerden im Bereich des Beckens und der Beckenorgane. Die wechselseitige Beeinflussung der unterschiedlichen Organe, ihrer Grenzflächen und ihrer Aufhänge- bzw. Stützsysteme können häufig ursächlich für derart gelagerte Beschwerden sein. Durch eine ausführliche, visualisierte Wissensvermittlung ist der Teilnehmer in der Lage, das viszero-fasziale Becken mit all seinen Organen und begleitenden Strukturen systematisch zu untersuchen und Störfelder aufzuspüren.
Durch die Synthese der viszeralen Osteopathie und den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Faszientherapie werden zwei Therapiemethoden miteinander gekoppelt, die für sich alleinstehend aus der therapeutischen Landschaft nicht wegzudenken wären.
Lehrplan: 40% Theorie, 60% Praxis
Anatomie und Physiologie der Beckenorgane
Bedeutung der Grenzflächen
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Faszien
Funktionelle strukturierte Untersuchungsmöglichkeiten
Effektive Behandlungsmöglichkeiten
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.
Prüfung:
–
Dozent/in:
Thomas Mummert
M.Sc. Osteopathie, B.Sc. Physiotherapie, Fachlehrer MT und KGG, Dozent FobiAk
Hinweis:
Bitte bringen Sie eine bequeme kurze Sporthose und ein großes Badetuch mit.
Aktuelle Jobs auf unserer Jobplattform:
-
Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe (all genders) in Berlin Spandau, Deutschland (AutoID 2737)
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen13591 Berlin-Spandau, Germany -
CARDO Mitarbeiter:in für den Bereich Mobile Betreuung in Litschau (Bezirk Gmünd)
CARDO gemeinnützige GmbH3874 Litschau, Österreich -
Mitarbeiter:in Familienentlastungsdienst
Sozialwerke Clara FeyWien, Österreich