Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

WEBINAR: HALT! Strategien zum Aufbau und Erhalt von Kooperation / Kurzausbildung für SchulassistentInnen

1. April, 15:00 - 19:00

€110

Wenn Kinder in einem Verweigerungsverhalten, in einem Machtkampf oder einer „Sicher-Nicht-Position“ feststecken, benötigen sie Halt. Lernen Sie in diesem Workshop die wichtigsten und wirksamsten Tools für ein erfolgreiches Miteinander kennen und werden SIE zu der Person, die den Unterschied für Ihr (Betreuungs) -kind ausmacht.

Methoden:
Durch zahlreiche Videobeispiele werden die Grundlagen des lösungsorientierten Verhaltenstrainings LOVT, die Bedeutung unserer Signale, welche wir an die Kinder aussenden, sowie Kommunikationsfallen erläutert.

Der Workshop „Lichtblicke“ (Do., 16.10.2025, 9-17 Uhr) ist ein vertiefender Workshop zu „HALT!“ und liefert viele weitere Aspekte und Blickwinkel für die tägliche Arbeit mit Kindern.

Ziele:
Fähigkeit zur Analyse von Verhaltensmustern, welche Vermeidungsverhalten begünstigen;
Kennenlernen der Lerngesetze zur lösungsorientierten Verhaltenssteuerung;
Erarbeitung von Bausteinen zur effizienten Entwicklung der sog. exekutiven Funktionen.

Zielgruppe:
SchulassistentInnen, Bezugs- und Betreuungspersonen, FrühförderInnen, ElementarpädagogInnen, LehrerInnen, TherapeutInnen, Mobile Dienste

Termin: Di., 01. April 2025
15 – 19 Uhr (4 UE)

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Veranstalter

Mosaik Bildung und Kompetenz GmbH
Telefon:
0316/68 92 99
E-Mail:
buk@mosaik-gmbh.org
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
Termin: Di., 01. April 2025 15 - 19 Uhr (4 UE)
Gesamtdauer:
4, Stunde(n)
Zielgruppe:
SchulassistentInnen, Bezugs- und Betreuungspersonen, FrühförderInnen, ElementarpädagogInnen, LehrerInnen, TherapeutInnen, Mobile Dienste