Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
WEBINAR: Hilf mir, es selbst zu tun und lass mich dabei nicht allein
31. März, 09:00 - 13:00
€110Wir Erwachsene wissen, was für Kinder gut ist. Wir wissen, was sie brauchen. Wir wissen, „wie es geht“, wo Kinder gefördert werden müssen und wofür sie noch zu klein sind. Wir sind sehr viel mächtiger als sie es sind. „Adultismus“ beschreibt dieses Machtgefälle zwischen Erwachsenen und Kindern. Viele dieser sogenannten Adultismen im pädagogischen Alltag sind auf den ersten Blick nicht erkennbar und aufzuspüren.
Kinder an Entscheidungen zu beteiligen und respektvoll mit ihnen zu sprechen sind allerdings Grundvoraussetzungen für eine gesunde und ermutigende Entwicklung. Gemeinsam nehmen wir in diesem Seminar die Spur des Gelingens auf und begeben uns auf die Suche nach zahlreichen Beispielen, die Mut machen sollen.
Ziele:
Reflexion des eigenen Menschen- und Weltbildes
Wo kann im pädagogischen Alltag kindliche Mit- und Selbstbestimmung ermöglicht werden?
Was ist eine „dialogische Grundhaltung“?
Wie kann der Balanceakt zwischen „Individualität“ und „Gemeinschaftsgefühl“ gelingen?
Wie kann kindliche Mitbestimmung gelingen, ohne die Rechte Dritter zu verletzen?
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte
Termin: Mo., 31. März 2025
09 – 13 Uhr (4 UE)
Aktuelle Jobs auf unserer Jobplattform:
-
Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe (all genders) in Berlin Spandau, Deutschland (AutoID 2737)
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen13591 Berlin-Spandau, Germany -
CARDO Mitarbeiter:in für den Bereich Mobile Betreuung in Litschau (Bezirk Gmünd)
CARDO gemeinnützige GmbH3874 Litschau, Österreich -
Mitarbeiter:in Familienentlastungsdienst
Sozialwerke Clara FeyWien, Österreich