Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

WEBINAR: Vom Geräusch zur Bedeutung: Einblicke in die Sprachentwicklung autistischer Kinder

4. April, 09:00 - 17:00

€190

Schwierigkeiten in der Sprache und Kommunikation zeigen sich bei vielen Kindern im Autismus-Spektrum bereits in frühen Lebensjahren. Die Sprachentwicklung autistischer Kinder wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Motivation und soziale Kognition, die sich häufig anders als bei neurotypischen Kindern entwickeln. Ein umfassendes Verständnis des individuellen Sprachlernprofils eines Kindes im Autismus-Spektrum ist entscheidend für den passenden therapeutischen oder pädagogischen Umgang.

In diesem Webinar werden Phänomene wie das Ausbleiben der verbalen Sprache, Echolalien und die Besonderheiten der sprachlichen Wahrnehmung bei Autismus näher betrachtet. Wir erkunden auch die Bedeutung von einem angepasstem Sprachinput auf Kinder, die Sprache als überwältigend und überfordernd erleben. Nach einer kurzen einführenden Erörterung zum Autismus-Spektrum werden die spezifischen Merkmale der autistischen Sprachentwicklung beleuchtet und anhand von Fallbeispielen diskutiert. Ihre Erfahrungen und Beiträge sind herzlich willkommen!

Ziele:
Verständnis der Schwierigkeiten in Sprache und Kommunikation bei Kindern mit ASS;
Erkennen der Einflussfaktoren auf die Sprachentwicklung bei Autismus;
Erkennen und Umgang mit spezifischen Phänomenen der Sprachentwicklung bei Autismus;
Bedeutung von angepasstem Sprachinput und Anpassung der eigenen sprachlichen Anforderungen verstehen;
Fallbasiertes Lernen und Erfahrungsaustausch.

Zielgruppe:
Personen in pädagogischen und therapeutischen Berufen, die mit autistischen Menschen zu tun haben: zB. SprachtherapeutInnen, PädagogInnen, HeilpädagogInnen etc.

Termin: Fr., 04. April 2025
09 – 17 Uhr (8 UE)

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Veranstalter

Mosaik Bildung und Kompetenz GmbH
Telefon:
0316/68 92 99
E-Mail:
buk@mosaik-gmbh.org
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
Termin: Fr., 04. April 2025 09 - 17 Uhr (8 UE)
Gesamtdauer:
8, Stunde(n)
Zielgruppe:
Personen in pädagogischen und therapeutischen Berufen, die mit autistischen Menschen zu tun haben: zB. SprachtherapeutInnen, PädagogInnen, HeilpädagogInnen etc.