Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

Wecker-Leuchten

28.05.2024, 09:00 - 17:30

€260,

In diesem Seminar erleben Sie feine Tipps zur sogenannten Vigilanz-Steuerung. Ein Potpourri an Möglichkeiten, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und den Fokus zu lenken und Methoden, die den Merkfaktor erhöhen. Ganz nebenbei erleben Sie den kreativen Einsatz von Medien.

Feine Tipps mit großer Wirkung

Wenn der Wecker läutet, wachen die Geister auf! Wünschen wir uns nicht auch wache Aufmerksamkeit im Unterricht und bei Seminaren?

Doch wie wecken wir die Aufmerksamkeit? Wie bringen wir die Augen müder Geister zum Leuchten? Wie beleuchten wir das Wichtige? Wie vermitteln wir Inhalte merkwürdig? Wie steuern wir die Aufmerksamkeit? Genau darum geht es in diesem eintägigen Seminar.

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
28.05.2024
Zeit:
09:00 - 17:30
Preis:
€260,
Link zur Webseite:
https://www.instituthuemer.at/kurse/wecker-leuchten/

Veranstaltungsort

Bildungshaus Villa Rosental
Lindacherstraße 10
Laakirchen, Oberösterreich 4663 Österreich
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
0761345000
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

Institut Huemer
Telefon:
0761345000
E-Mail:
office@instituthuemer.at
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Datum bzw. Beginn - Ende:
Dienstag, 28. Mai 2024 von 9 – 17:30 Uhr
Dauer:
1, Tag(e)