Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender Sozial: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Workshop „Gleichstellung einfach thematisieren“

16. Juni, 14:00 - 16:00

€30

Der Verein EfEU hat eine Spielesammlung zum Thema Gleichstellung entwickelt. Darin enthalten ist auch das Spiel „Biografien“ (S. 109ff).

Durch eine Förderung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung konnten wir 10 Biografien von Personen, die sich für Gleichstellung / Geschlechter­gerechtigkeit einsetz(t)en in einfacher Sprache formulieren.

Im Rahmen des Workshops wird das Spiel vorgestellt und gespielt, die Materialien werden zur Verfügung gestellt und es wird gemeinsam reflektiert, wie ein Einsatz des Spieles im eigenen Arbeitsbereich möglich wäre.

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
16. Juni
Zeit:
14:00 - 16:00
Preis:
€30
Veranstaltung für Fachbereiche:
, , ,
Website:
http://efeu.or.at/seiten/download/Folder_WS_Biografie_2025.pdf

Veranstaltungsort

Verein EfEU
Untere Weißgerberstraße 41
Wien, Wien 1030 Austria
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
004319662824
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

Verein EfEU
Telefon:
004319662824
E-Mail:
office@efeu.or.at
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
Montag, 16. Juni 2025 von 14-16 Uhr
Gesamtdauer:
2, Stunde(n)
Zielgruppe:
Trainer*innen in der Erwachsenenbildung, Lehrpersonen, Mitarbeiter*innen der außerschulischen Jugendarbeit, aber auch Personen, die im Bereich Integration arbeiten, Fortbildner*innen im Genderfeld, Mitarbeiter*innen der sozialen Arbeit (z. B. von Frauenhäusern, Pensionist*innenclubs, Senior*innenheimen)

✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:

Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform: