Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

Würde, Schuld und Scham – Würde wieder entdecken

20. Juli

€350
Würde, Schuld und Scham - Würde wieder entdecken

Haben Sie jemals eine Situation erlebt, in der Ihnen jemand so begegnet ist, dass Sie Ihre eigene Würde wieder entdeckt haben? Wie können wir Menschen so begegnen, dass Würde entsteht?

Die Teilnehmer*innen

  • entwickeln durch tiefes Verstehen des Sinns von Schuld und Scham eine intuitive Handlungskompetenz gegenüber Menschen, die Schuld oder Scham zuweisen oder empfinden
  • erlangen durch Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte mit der Frage, wie in Begegnungen Würde entsteht, ein Handlungsschema für würdevolle Begegnung
  • kennen Methoden, mittels derer sie Menschen in ihrer Schuld- und Schamregulation unterstützen und damit daraus folgende Verhaltensweisen verändern können

Nelson Mandela in seiner Antrittsrede 1994 in Pretoria:

Unsere tiefste Angst ist nicht, dass wir unzulänglich sind. Unsere tiefste Angst ist, dass wir unermesslich machtvoll sind. Es ist unser Licht, das wir fürchten, nicht unsere Dunkelheit. Wir fragen uns: Wer bin ich eigentlich, dass ich leuchtend, hinreißend, talentiert und fantastisch sein darf?

Wenn Sie die Kraft befreien wollen, die bislang in Schuld und Scham gebunden sind, dann besuchen Sie dieses Seminar.

Veranstalter

Pro_Juventute_Akademie
Telefon:
+43 699 15502038
E-Mail:
akademie@projuventute.at
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Datum bzw. Beginn - Ende:
20.7. - 21.7.2023
Dauer:
2, Tag(e)