Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Zürcher Ressourcenmodell

23. Mai, 15:00 - 19:00

€690

Mit dem ZRM® erhalten Menschen in beratenden Tätigkeiten ein vielseitiges Tool, um sich selbst, sowie seinen Klient:innen dabei zu unterstützen die eigenen Ressourcen zielorientiert einzusetzen und das eigene Leben mittels einem lustvollen Prozess den eigenen Vorstellungen entsprechend zu gestalten.
Das Zürcher Ressourcenmodell® nach Dr. Maya Storch und Dr. Frank Krause wurde an der Universität Zürich entwickelt. Es ist ein bewährtes und wissenschaftlich fundiertes Selbstmanagement-Training. Es beruht auf neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Lernen und Handeln. Es eignet sich sowohl für konkrete Anliegen, als auch um Klarheit über Anliegen zu erlangen und für breite Anwendungsfelder geeignet wie: Stressbewältigung, Lebensgewohnheiten, Prokrastination, Emotionsregulation, etc. Es ist ein wirkungsvolles Tool der Hilfe zur Selbsthilfe und kann sowohl in Gruppen, wie auch im Einzelsetting angeboten werden.

Das ZRM® arbeitet sowohl mit dem Unbewussten, als auch mit kognitivem Wissen. Es werden tiefenpsychologische Elemente, verhaltenstherapeutische Ansätze, Körperarbeit, sowie kreative und interaktive Techniken miteinander verknüpft, um systematisch von einem Bedürfnis zu einer Haltung und zu einer Handlung zu kommen, die mit Lebenszielen kongruent ist.

Gesamt: 75 Stunden/ 3 ETCS./ 30 Präsenzstunden á 60 min.
Kann als verpflichtende Fortbildung und teilweise als Gruppensupervision für z.B. Lebens- und Sozialberater:innen und andere Berufsgruppen aus dem psychosozialen Feld angerechnet werden.

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
23. Mai
Zeit:
15:00 - 19:00
Preis:
€690
Veranstaltung für Fachbereich:
Website:
https://oeigt-akademie-wien.at/seminare/zuercher-ressourcenmodell-zrm/

Veranstaltungsort

ÖIGT Österreichisches Institut für ganzheitliche Therapie – Akademie
Schönbrunnerstrasse 43
Wien, Wien 1050 Österreich
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
069981139085
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

ÖIGT-Akademie
Telefon:
069981139085
E-Mail:
akademie@oeigt.at
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
23.05.2025-22.06.2025
Gesamtdauer:
5, Tag(e)
Zielgruppe:
alle Interessierten

✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:

Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform: