Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Ergebnisse filtern:

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Rechtliche Absicherung im Notfall – ONLINE

>I< Internet Online-Angebot

Rechtliche Absicherung im Notfall – Sei vorbereitet! Erfahre in unserem Vortrag, wie du dich und deine Familie im Notfall rechtlich absichern kannst. Themen wie: • Vertretung im Ernstfall • Handlungsfähigkeit bei Krankheit • Schutz vor gesetzlicher Betreuung • Finanzielle & medizinische Entscheidungen • Individuelle Wünsche umsetzen Wann? 20.01.2025 & 05.02.2025, 17–19 Uhr Wo? Muth-Medical GmbH, [...]

€3

Serie Barrierefreiheit: Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) | 21.01.2025 | Kursnummer: 375379

WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS? In unserer zunehmend sensibilisierten Gesellschaft ist es essenziell, allen Mitgliedern Verständnis und Sichtbarkeit zu gewährleisten, insbesondere Menschen mit Behinderungen, die einen merkbaren Anteil unserer Bevölkerung ausmachen. Die Umsetzung von Barrierefreiheit ist nicht nur eine Frage der Ethik, sondern auch des Rechts. Mit dem neuen Barrierefreiheitsgesetz in Österreich werden die [...]

€70

Arbeitsrecht inklusiv | 30.01.2025 | Kursnummer: 375361

WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS? Im Workshop "Arbeitsrecht inklusiv" erhalten Teilnehmer:innen einen fundierten Überblick über die speziellen und aktuellen Regelungen für Menschen mit Behinderungen im Arbeitsrecht. Dieser Kurs ist ideal für Interessierte, die sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Unterstützungsmöglichkeiten informieren möchten. Neben theoretischem Wissen werden praktische Beispiele und Herausforderungen diskutiert. ZIELGRUPPE: Alle an [...]

€120

Rechtliche und ethische Aspekte in der modernen Pflege

>I< Internet Online-Angebot

Tauchen Sie ein in die Welt der Pflegeethik und des Pflegerechts! Sie erleben einen spannenden Vortrag zu den wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Prinzipien in der Pflege. Mit interaktivem Workshop-Charakter arbeiten Sie an realen Fallbeispielen und entwickeln gemeinsam Lösungen für ethische Dilemmata. WARUM TEILNEHMEN? WISSEN: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für rechtliche Vorgaben und ethische Herausforderungen. [...]

€560,

Kompetenztraining Barrierefreiheitsbeauftragte: Gender und Geschlechtsidentität | 25.04.2025 | Kursnummer: 411387

Assistenz24 Boltzmanngasse 24-26, Wien, Österreich

Gender“ und „Geschlecht“ spielen eine wichtige Rolle im Themenfeld „Inklusion“ und ”Barrierefreiheit”. Das Modul beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Bedürfnissen von trans*, nicht-binären und genderqueeren Menschen. Die Inhalte beschäftigen sich mit Definitionen und Unterschieden, Lebensgefühlen und mit Auswirkungen auf Privat- und Berufsleben. Sie diskutieren praxisnahe Lösungen für eine inklusive Umgebung. Dabei geht es um [...]

€180

Recht für Barrierefreiheitsbeauftragte | 16.05.2025 | Kursnummer: 409119

Assistenz24 Boltzmanngasse 24-26, Wien, Österreich

Das Modul Recht für Barrierefreiheitsbeauftragte vermittelt einen kompakten Überblick über relevante Rechtsgebiete wie zum Beispiel Baurecht, Vergaberecht und weitere inklusionsrelevante Vorschriften. Die besprochenen Rechtsbereiche sind komplex und werden für Sie so aufbereitet, dass sie wissen, wie die grundsätzlichen Regelungen sind, wo Sie achtsam sein müssen und wo Sie sich eventuell Unterstützung holen können. Es sind [...]

€90

Kindeswohlgefährdung aus systemischer & familienpsychologischer Sicht HYBRIDVERANSTALTUNG!

ZankApfel Fortbildungsinstitut Albrecht-Dürer-Straße 6, Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany

Das Seminar vermittelt Grundlagen zum Themenkomplex Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung. Darauf aufbauend beschäftigt es sich mit den Fragen: - Wie erkennt man eine Kindeswohlgefährdung? - Wie agiere ich als Fachkraft bei einem Verdacht? - Wie kann das Helfersystem wertschätzend und vor allem im Sinne der Kinder und deren Familie kooperieren? In diesem Kontext werden praktische Hilfen [...]

€240,00

Trauma im Kindesalter

ZankApfel Fortbildungsinstitut Albrecht-Dürer-Straße 6, Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany

„Trauma im Kindesalter“ Auch in unserer Gesellschaft können Kinder traumatisierenden Erfahrungen ausgesetzt sein. Insbesondere durch Frühgeburt, Operationen und andere medizinische Eingriffe sowie Verkehrsunfälle können Ursachen dafür sein, dass Kinder innerlich ständig in Alarmbereitschaft sind. Die Folgen können anhaltende Unruhe, Hyperaktivität und oder ein innerer Rückzug sein. Ebenso sind wir damit konfrontiert, dass Kinder durch Gewalterfahrungen [...]

€230,00

Die Heidelberger Marschak Interaktionsmethode (H-MIM) – Interaktionsdiagnostik für Kleinkinder, Kindergartenkinder, Schulkinder & Jugendliche

ZankApfel Fortbildungsinstitut Albrecht-Dürer-Straße 6, Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany

Die Heidelberger Marschak-Interaktionsmethode (H-MIM) ist ein Verfahren zur Beobachtung von Interaktionen zwischen Bezugspersonen (vor allem Eltern) und Kind. Sie hat sich in vielen Anwendungsbereichen bewährt: Die H-MIM wird im therapeutischen und pädagogischen Bereich, u. a. zur Therapieplanung, Elternberatung und Schulung genutzt. Für GutachterInnen ist sie eine wertvolle Hilfe, vor allem im Rahmen von Sorgerechts-entscheidungen. Der [...]

€240,00