Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Zwischen Hilfe und Herausforderung – Umgang mit Gefühlen im pädagogischen Alltag

biv - die Akademie für integrative Bildung Mariahilferstraße 76 / 7 / 69, Wien, Wien, Austria

Gefühle sind ein wichtiger Teil unseres Lebens – sowohl privat, als auch beruflich. Unsere Gefühle beeinflussen häufig unser Handeln, auch wenn uns das nur selten bewusst wird. Gefühle anderer Menschen stellen uns oft vor Herausforderungen, wenn sie vehement oder sehr überraschend geäußert werden. In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt darauf, Gefühlsäußerungen als wertvollen Wegweiser für [...]

€235

Einstieg in die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

biv - die Akademie für integrative Bildung Mariahilferstraße 76 / 7 / 69, Wien, Wien, Austria

Die Begleitung von Menschen mit Behinderung braucht neben der grundsätzlichen Bereitschaft sich auf ihre Lebenssituation und individuellen Bedürfnisse einzulassen, spezielle Kenntnisse. Im Vordergrund steht die Gestaltung des Alltags mit der Vermittlung lebenspraktischer, sowie sozialer Fähigkeiten, die sowohl für einzelne Menschen als auch für das Zusammenleben in einer Gruppe notwendig sind. Die Teilnehmer:innen bekommen einen Überblick [...]

€410,00

Arbeit & Behinderung: Wegweiser durch den Beratungsdschungel

>I< Internet Online-Angebot

Anhand von Fallbeispielen erarbeiten wir welche Unterlagen, Dokumente und Vorinformationen (z.B.: ärztliche Befunde) erforderlich sind, um treffsichere Auskünfte zu erhalten. Außerdem erfahren Sie wie Kund:innen bestmöglich auf Schritte im Rahmen von Antragsverfahren (z.B. Berufsunfähigkeitspension, Feststellung Zugehörigkeit zum Kreis begünstigt behinderter Personen) vorbereitet werden können.

€130

Embodiment – die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen

Sargfabrik Goldschlagstraße 169, Wien, Wien

Embodiment heißt übersetzt „Verkörperung“. In der äußeren Haltung eines Menschen spiegelt sich oft die innere Verfassung. Gleichzeitig beeinflusst der Körperausdruck, wie sich ein Mensch fühlt. In diesem Seminar widmen wir uns diesen Wechselwirkungen zwischen Körper, Geist und Psyche. Wir sensibilisieren unsere Wahrnehmung für Körperempfindungen und für sogenannte „Somatische Marker“. Wir probieren aus, welche Haltungen, Atem- [...]

€235

Systemisches Berufscoaching – einfach angewandt

Wirtschaftskammer NÖ Wirtschaftskammer-Platz 1, St. Pölten, Niederösterreich

„In der Art und Weise, wie jemand ein Problem beschreibt, ist immer schon eine Idee darüber enthalten, wie es gelöst werden könnte oder sollte.“ Fritz Simon Klient:innen zu ihren Ressourcen zu führen ist ein Weg, der eine strukturierte und tiefgreifende Methodik erfordert. Systemische Berufsorientierung beinhaltet eine Vielzahl von Methoden und betrachtet das Individuum immer im [...]

€235

Der SEED-Ansatz – Anwendungsmöglichkeiten in der pädagogischen Praxis

Sargfabrik Goldschlagstraße 169, Wien, Wien

Ob und wie Personen Ihre Emotionen regulieren können und wieviel Unterstützung sie im Alltag von Betreuungspersonen benötigen, um sich sicher zu fühlen, hängt vom emotionalen Entwicklungsniveau ab. Aus diesem Grund ist das Wissen um den emotionalen Entwicklungsstand hilfreich, um adäquate Betreuungsangebote setzen zu können. Die Skala der emotionalen Entwicklung – Diagnostik (SEED) hilft, die emotionale [...]

€420

Arbeit & Behinderung: Reha Geld, Invaliditäts- & Berufsunfähigkeitspension

>I< Internet Online-Angebot

Ziel des Seminars ist es Besonderheiten bei der Antragstellung zu klären, um Klient:innen optimal zu unterstützen. Fallbeispiele zeigen Varianten der Verfahrenswege auf. Die Teilnehmer:innen erfahren auch, wie sie im Falle eines Einspruchs unterstützen können. Dieses Seminar kann in Kombination mit dem Seminar: Arbeit & Behinderung: Begünstigt behinderte Arbeitnehmer:innen als Basismodul (Rechtliche Grundlagen) für das Diplom [...]

€130

Resilienz und Selbstbestimmung: Die Widerstandskraft von Menschen mit Beeinträchtigungen fördern

biv - die Akademie für integrative Bildung Mariahilferstraße 76 / 7 / 69, Wien, Wien, Austria

Resilienz bezeichnet die Widerstandskraft, die es Menschen ermöglicht, Stress, Belastungen und Krisen erfolgreich zu meistern und als Anlass für ihre Entwicklung zu nutzen. Resiliente Menschen reagieren nicht passiv auf belastende Ereignisse, sondern handeln bewusst, proaktiv und ermächtigt im Angesicht von herausfordernden Situationen. In diesem Sinne ist Resilienz gerade für Menschen mit Beeinträchtigung, eine nicht zu [...]

€410

ONLINE Grundlagen des Case Management für die berufliche Assistenz

>I< Internet Online-Angebot

Das Case Management (CM) gewinnt in vielen Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens immer mehr an Bedeutung. Mithilfe dieses Instruments können komplexe Probleme bearbeitet und personenbezogene Maßnahmen planmäßig koordiniert werden. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Präsenz- und Online Beratungen und die Werkzeuge des CM werden vorgestellt sowie die einzelnen Phasen eines CM-Prozesses nachvollziehbar dargestellt. Zudem erhalten Sie [...]

€410

Bildungsräume öffnen und neu gestalten!

Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang Bürglstein 1-7, St. Wolfgang, Salzburg

Sie möchten lernen, wie inklusive Bildungsangebote gelingen und gleichzeitig neue, kreative Wege in der Gestaltung von Lernumgebungen entdecken? In diesem praxisorientierten Fachseminar tauchen wir gemeinsam ein in die Welt der inklusiven Bildung. Entdecken Sie innovative Methoden und lernen Sie, wie Sie Bildungsräume so gestalten, dass sich alle Teilnehmenden willkommen und wertgeschätzt fühlen. Profitieren Sie vom [...]

€75

Praxislehrgang Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Fröhlich – Zusatzausbildung für pädagogische und therapeutische Fachkräfte

SkyDome Schottenfeldgasse 29, Wien, Wien, Austria

Basale Stimulation“ ist ein Konzept zur Förderung und Begleitung von Menschen mit schwerer Behinderung. Das Förderkonzept wendet sich an Menschen, die auf ihre unmittelbare Körperlichkeit angewiesen sind, die mit ihrem Körper kommunizieren, über ihren Körper wahrnehmen und den Körper von Bezugspersonen zum Spüren, Erleben und Kommunizieren brauchen. Menschen mit komplexer Behinderung benötigen ein umfassendes, ganzheitliches [...]

€2700