Bildungsserver Sozial Thumbnail Berufsplattform Sozial Bildungskalender: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Schlüsseldiaphragmen in der Therapie

FiM Fortbildung in München

Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels und der oberen Thoraxapertur sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria) kennen und behandeln. Dabei legen wir sehr viel Wert auf die engen Verknüpfungen der unterschiedlichen Systeme: Nervales System, vaskuläres System, verbindende fasziale oder sonstige bindegewebige Strukturen [...]

€400

Zertifikatskurs integrative Manuelle Therapie (10 Module) – optional mit KG Gerät

FiM Fortbildung in München

Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Offenheit dem Patienten entgegen. Sie arbeiten mit einer ganzheitlichen Perspektive und [...]

€3950

Triggerpunkttherapie – neu, wissenschaftlich und fundiert integriert

FiM Fortbildung in München

Kursziel: Dem Teilnehmer werden die aktuellen Forschungsstände von Befund und Behandlung der Triggerpunkte erläutert. Des Weiteren werden muskel- und neurophysiologische Hintergründe besprochen, die bei der Entstehung und Unterhaltung von Triggerpunkten eine wichtige Rolle spielen. Lernziele: Sie lernen die unterschiedlichen Typologien kennen, Triggerpunkte und Tenderpoints zu palpieren und von anderen, benachbarten Strukturen zu unterscheiden. Sie verfeinern [...]

€473