Pädagogische Fachkraft für 13-20 Wochenstunden für die ambulante Familienentlastung Benedictus GmbH

  • Teilzeit Dienstverhältnis
  • Wien, Österreich
  • Das Jahresgrundgehalt liegt bei mindestens 38.470,88 € brutto (inkl. SEG Zulage) - Basis Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden). Das Gehalt steigt je nach Vordienstzeiten (es werden alle einschlägigen Vordienstjahre angerechnet). USD / Year
  • Gehalt / Vergütung: Das Jahresgrundgehalt liegt bei mindestens 38.470,88 € brutto (inkl. SEG Zulage) - Basis Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden). Das Gehalt steigt je nach Vordienstzeiten (es werden alle einschlägigen Vordienstjahre angerechnet).

Webseite Benedictus

Für den Arbeitsbereich Familienentlastung suchen wir

Pädagogische Fachkräfte für 13-21 Wochenstunden

(auch in Ausbildung stehend)

die gerne ambulant mit Kindern und Jugendliche mit kognitiver Beeinträchtigung in Wien arbeiten wollen.

Als FamilienentlasterIn verfügen Sie über pädagogisches Grundwissen oder Sie haben bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung gesammelt.
Die Mindestanforderungen betreffend der Ausbildung für eine Tätigkeit in diesem Bereich
sind:
• HeimhelferIn, PflegeassistenIn und PflegefachassistenIn
• Tageseltern, KindergruppenbetreuerIn
• FachsozialbetreuerIn
Darüber hinaus freuen wir uns über Bewerbungen von
• TherapeutInnen: Logopädie, Ergotherapie, Psychotherapie (die im Entlastungssetting
nicht therapeutisch arbeiten)
• ElementarpädagogInnen, LehrerInnen
• Dipl. SozialarbeiterInnen
• PsychologInnen
• Allen von der MAG 11 anerkannten Berufsgruppen, die in sozialpädagogischen Einrichtungen
beschäftigt sein dürfen.
Eine Anstellung ist bei allen genannten Berufsgruppen auch in Ausbildung stehend möglich.

Stellenbeschreibung Familienentlastung:
Ziel der ambulanten Entlastung in den „eigenen 4 Wänden“ der Familie ist eine präventive Entlastung zur Stärkung des Familiensystems. Im Zuge der Tätigkeit wird eine adäquate, altersgerechte Freizeitgestaltung erarbeitet und die Kinder und Jugendlichen werden u.a. zu Terminen und Therapien begleitet. Die Entlastungsdienste finden im 1:1 Setting (eine MitarbeiterIn : ein Kind) ohne die verpflichtende Anwesenheit einer erziehungsberechtigten Person statt.

Die Dienstzeiten sind von Montag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr, 1x pro Monat bis 21 Uhr.

Voraussichtliches Stundenausmaß: ca. 13-21 Wochenstunden.

Die Bezahlung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Einrichtungen der Interessensvertretung von Ordensspitälern und von konfessionellen Alten- und Pflegeheimen, Erziehungs- und Bildungseinrichtungen Österreichs. Das Jahresgrundgehalt liegt bei mindestens 38.470,88 € brutto (inkl. SEG Zulage) – Basis Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden). Das Gehalt steigt je nach Vordienstzeiten (es werden alle einschlägigen Vordienstjahre angerechnet).

Wir bieten Ihnen:

– Eine neue herausfordernde Tätigkeit
– Die Anbindung an ein junges Team
– Supervision
– Selbständiges Arbeiten
– Zwei zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.) pro Jahr
– Jahresticket der Wiener Linien
– Firmeninterne und externe Veranstaltungen wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teilnahme am Vienna Nightrun usw.

Wir erwarten uns:

– Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
– Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
– Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
– Flexibilität

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Foto bitte an:

Ambulante Familienentlastung Benedictus GmbH
Mag. (FH) Eva Schimanofsky
Molitorgasse 13
1110 Wien
familienbegleitung@benedictus.at
0664/801 81 402
Weitere Informationen über uns finden Sie auf: www.benedictus.at

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an familienbegleitung@benedictus.at

Mein Finanzierungsbeitrag: