Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Grenzen setzen mit Leichtigkeit

22. Juni, 10:00 - 18:00

€280
Grenzen setzen mit Leichtigkeit

… lehrt dich deine eigenen, als auch die Grenzen anderer zu wahren. Und zwar mit LEICHTIGKEIT und ganz ohne Schuldgefühle❤️. Denn je leichter es uns fällt, unseren eigenen Raum zu achten, desto tiefer und ehrlicher werden unsere Beziehungen.

Erlebe authentische und achtsame Begegnungen mit PFERDEN und lerne, wie du dieses Wissen in die Welt der Menschen tragen kannst.

22.06.24 / 10-18:00 Uhr / max. 5 Teilnehmer*innen / Schönwaldhof / 280 €

weitere Informationen unter: https://yvonneartner.com/seminare/#Fuehren

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
22. Juni
Zeit:
10:00 - 18:00
Preis:
€280
Veranstaltung für Fachbereich:
Website:
https://yvonneartner.com/seminare/#Fuehren

Veranstaltungsort

Schönwaldhof
Neuris 1
Wiesmath, Niederösterreich 2811 Österreich
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
06503038946
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

Yvonne Artner Pferdegestütztes Coaching
Telefon:
+43650 3038946
E-Mail:
info@yvonneartner.com
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum (+Seminarzeiten)
22.06.2024
Gesamtdauer:
1, Tag(e)
Zielgruppe:
Pädagog*innen, Eltern, Führungskräfte, Interessierte