Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Frühphase nach Schlaganfall – Stroke Unit, Intensivstation, Frührehabilitation
9. Juli, 09:00 - 17:00
€150Kursziel:
In den letzten Jahren haben sich viele wissenschaftliche Arbeiten mit der Fragestellung befasst, welche Behandlungsansätze in der Frühphase sinnvoll und welche sogar kontraproduktiv sind. In diesem Kurs werden Ergebnisse dieser Studien aufgezeigt und mögliche Therapieempfehlungen gemeinsam kritisch betrachtet.
Lernziel:
Sie erhalten praktische Anwendungsbeispiele und Therapieanregungen für den Patient und sein Umfeld. Sie können nach dem Kurs sofort das Gelernte in die Praxis umsetzen, mit Verständnis für den theoretischen Hintergrund.
Hintergrund:
Während der Akutphase und Frührehabilitation nach einem Schlaganfall, Schädel Hirn Trauma SHT, Hirnblutung werden Patienten von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden engmaschig betreut. Allgemeine Ziele sind die frühestmögliche Mobilisation und das Wiedererlangen der größtmöglichen Selbstständigkeit für die Patienten. Konkrete Richtlinien und Therapiestandards sind für diesen Bereich allerdings kaum zu finden.
Lehrplan: 40% Theorie, 60% Praxis
Neben den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den Themen der Plastizität des Gehirns und des Motorischen Lernens sowie motorischer Kontrolle bietet der Kurs auch praxisnahe Beispiele und Behandlungsansätze zu den speziellen Herausforderungen, die die Frühphase bietet, wie zum Beispiel starke Bewusstseinseinschränkungen, posturale Kontrolle, Gleichgewicht, Kontraktur Prophylaxe, Basale Stimulation, Neglect, Apraxie und Aphasie.
Der Kurs richtet sich an Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, die mit Schlaganfallpatienten in der Akutphase (Stroke Unit, Intensivstation) und den Phasen der Frührehabilitation (A, B, C-Klinik/Hausbesuch) arbeiten.
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.
Dozent:
Lehrteam NEKU
Aktuelle Jobs auf unserer Jobplattform:
-
Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe (all genders) in Berlin Spandau, Deutschland (AutoID 2737)
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen13591 Berlin-Spandau, Germany -
CARDO Mitarbeiter:in für den Bereich Mobile Betreuung in Litschau (Bezirk Gmünd)
CARDO gemeinnützige GmbH3874 Litschau, Österreich -
Mitarbeiter:in Familienentlastungsdienst
Sozialwerke Clara FeyWien, Österreich